Bei Amazon, Otto, Media Markt und Co.Kommen Geschenke noch an? Das sind die Bestellfristen für Weihnachten

Amazon package underneath a Christmas tree. - 20221127_PD0527
Amazon-Paket unter einem Weihnachtsbaum - bis wann kann ich bestellen?
Stanislav Kogiku, picture alliance

Jetzt noch für Geschenke in die Stadt fahren? Das wollen viele vermeiden.
Doch bis wann kann ich Geschenke in den großen Onlineshops bestellen, damit sie auch wirklich noch vor dem Fest ankommen? Wir haben die wichtigsten Fristen zusammengestellt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Für die Weihnachtspost gelten andere Fristen als für die Versandshops

Langen Schlangen an den Kassen und vorweihnachtlichem Stress möchten viele Menschen aus dem Weg gehen, indem sie Geschenke einfach online bestellen. Vor Heiligabend herrscht bei Händlern und Paketdienstleistern im Regelfall Ausnahmezustand.

Da es dadurch zu Verzögerungen kommen kann, sollten Verbraucher grundsätzlich so früh wie nur möglich bestellen - beziehungsweise die Weihnachtspost auf den Weg bringen. Bis wann Pakete und Post mit den unterschiedlichen Paketdienstleistern ankommen, könnt ihr hier nachlesen.

Hier eine Übersicht über einige der bekanntesten Händler und Paketdienste in Deutschland. Grundsätzlich gilt: Bestellte Produkte müssen lieferbar sein und mögliche Verzögerungen durch schlechte Witterungsverhältnisse oder dergleichen sind nicht einberechnet. Sonderversandformen wie Express-Lieferungen sind in der Regel außerdem teurer als ein Standardversand.

Lese-Tipp: Glitzer, Pailletten und Samt! Mit diesen Looks begeistert ihr an Weihnachten

Amazon: Hier gibt es keine feste Frist für alle Lieferungen

Amazon verweist auf Nachfrage der Nachrichtenagentur spot on news darauf, dass Kunden früher bestellen können, um „so dem Weihnachtstrubel zu entgehen“. Man biete unabhängig vom Bestellzeitpunkt „eine Vielzahl von bequemen Lieferoptionen“. Der Versandriese empfiehlt, „sich vor dem Kauf auf der Produktdetailseite über die Lieferzeitangabe zu informieren“, sollte die Ware zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt werden. Eine bestimmte Frist für alle Lieferungen gibt es hier also nicht.

Lese-Tipp: Leckere DIY-Weihnachtsgeschenke für die Liebsten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Mutter wegen DIESEN Weihnachtsgeschenken im Netz angefeindet

Apple bietet Raum für Kurzentschlossene

Wie schon im vergangenen Jahr bietet Apple wieder eine ausführliche Übersichtsseite, auf der vermerkt ist, bis wann im Store bestellt werden muss, damit Smartphone, Tablet und Co. noch unterm Christbaum liegen.

Für Modelle der iPhone-15-Reihe, unterschiedliche Varianten der AirPods oder den HomePod mini sind derzeit beispielsweise jeweils der 21. Dezember als Stichtag angegeben.

Bei Ikea kommt es auf das Gewicht der Lieferung an

Der schwedische Möbelriese Ikea teilt auf Anfrage mit, dass Kunden bis zum 23. Dezember Paketbestellungen erhalten sollten, die vor dem 17. Dezember vorgenommen wurden. Darunter fallen die Optionen Paketlieferung bis 16kg und 30kg bei Abmessungen von jeweils bis zu 60x60x120 Zentimetern.

Daneben bestehe die Möglichkeit, den „Click & Collect“-Service zu nutzen. Verbraucher können so online bestellen und die Waren in einem der Einrichtungshäuser selbst abholen.

Lese-Tipp: Noch keine Idee für Weihnachten? Vier persönliche Geschenke in nur zwei Stunden basteln

Eure Meinung ist gefragt:

Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ.

Bei Media Markt und Saturn gelten unterschiedliche Weihnachtsfristen

Wie in jedem Jahr bieten Media Markt und Saturn in ihren Online-Shops ein „Unterm Baum Versprechen“, heißt es auf Nachfrage. Als Bestellfrist geben die Elektronik-Fachmärkte für Standard-Bestellungen den 21. Dezember 2023 um 12:00 Uhr an. Waren, die aus den Märkten verschickt werden, sollten demnach bis 20. Dezember um 12:00 Uhr bestellt werden und Sperrgut-Paketware bis zum 17. Dezember um Mitternacht.

Für Großgeräte ohne zusätzlichen Service gilt der 19. Dezember um 12:00 Uhr, bei Großgeräten mit Komfort-Service (Anschluss) der 18. Dezember um 24:00 Uhr und bei Großgeräten mit Premium-Service (Einbau) der 14. Dezember um 24:00 Uhr.

Auch bei Otto kommt es auf Paketdetails an

Auch bei Otto unterscheiden sich je nach Versandart und Artikel die Bestellfristen vor Weihnachten. Auf Nachfrage heißt es, dass Pakete per Normalversand bis zum 23. Dezember eintreffen sollen, wenn sie bis zum 20. Dezember bestellt werden.

Wenn entsprechend am jeweiligen Artikel vermerkt, können Kunden demnach Waren per Eilservice (21. Dezember) oder 24-Stunden-Service (22. Dezember) ordern. Handle es sich um Artikel mit sogenanntem „Zwei-Mann-Handling“, darunter beispielsweise Kühlschränke oder große TV-Geräte, erfolge eine Zustellung zwischen Donnerstag und Samstag vor Heiligabend, wenn bis zum 19. Dezember bestellt werde und eine Lieferzeit von zwei bis drei Tagen angegeben ist.

Bei Zalando müssen sich Kunden schnell entscheiden

Damit Geschenke innerhalb Deutschlands rechtzeitig zum Fest da sind, können Kunden „über den Standardversand noch bis zum Montag, 18. Dezember um 23:00 Uhr, bei Zalando bestellen“, erklärt der Modehändler auf Anfrage.

Für Express-Lieferungen nennt das Unternehmen den 22. Dezember um 14:30 Uhr. Sollte die Wetterlage - darunter starker Schneefall oder Glätte - allerdings die Lieferzeiten beeinflussen, werde man die Kundschaft informieren. (spot on news/lra)