Das schmeckt jedem!
Leckere DIY-Weihnachtsgeschenke für die Liebsten

Warum eigentlich viel Geld ausgeben, wenn man seinen Liebsten auch mit kleinen Dingen eine große Freude bereiten kann?
Wie wäre es denn mit selbst gemachten Leckereien? Ein süßer Brotaufstrich, Bruchschokolade oder ein herzhaftes Frühstück zum Beispiel. Mit geringem Aufwand lassen sich schöne Überraschungen zaubern. Wir haben drei passende Rezepte für euch.
Herzhaftes Weihnachtsmüsli

Zutaten:
80 g Walnüsse
50 g Pekannüsse
40 g Kürbiskerne
50 g Sonnenblumenkerne
100 g Mandelstifte
150 g zarte Haferflocken
3 TL Zimt
1-2 TL Spekulatius-Gewürz
1 TL Muskat
eine Prise Salz
1 EL Rapsöl
4 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Den Ofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Anschließend alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen und umrühren.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis alle Nüsse und Kerne mit Rapsöl und Ahornsirup in Berührung gekommen sind.
Die Müsli-Mischung auf dem Backblech verteilen und ca. 15 Minuten im Ofen rösten. Dabei das Müsli immer wieder durchmischen.
Zuletzt das Weihnachtsrezept etwas abkühlen lassen und in die Gläser füllen und hübsch verpacken.
Feigenmarmelade mit Zimt und Sternanis

Zutaten
Für sechs Gläser à 210 ml:
1 kg Frische Feigen (in Würfel geschnitten)
150 ML Rotwein
500 g Gelierzucker (3:1)
30 ML Zitronensaft
1 Prise unbehandelte Zitronenschale
1 Stk. Zimtrinde
2 Stk. Sternanis
Etwas Alkohol (80%)
Zubereitung:
Für die Feigenmarmelade alle Zutaten, außer den Alkohol, mischen und für einige Stunden im Topf ziehen lassen.
Die Marmelade zum Kochen bringen und rund 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Gewürze müssen hierbei entfernt werden.
Danach wird die Gelierprobe gemacht.
Anschließend die Feigenmarmelade in vorbereitete, heiße Gläser füllen. Einige Tropfen Alkohol darüber träufeln und schließlich verschließen.
Bei Bedarf ein schönes Etikett basteln, den Titel und das Datum der Herstellung darauf schreiben und mit einem Dekorationsband befestigen.
Lese-Tipp: Weitere Ideen für ein besonders Weihnachtsessen
Im Video: Ho-Ho-Hoch die Tassen! Leckere Winterdrinks zum Nachmixen
Kreative Bruchschokolade

Zutaten:
200 g Blockschokolade
1 Handvoll Cranberrys
1 Handvoll Kokosraspeln
1 Handvoll Pistazien
1 Handvoll Walnüsse
1 Handvoll Krokant-Flocken
1 Handvoll Kürbiskerne
1 Handvoll Pinienkerne
Zubereitung:
Die Blockschokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen und danach auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
Anschließend können die anderen Zutaten, je nach Geschmack, dekorativ darauf verteilt werden.
Alternativ können auch verschiedene Schokoladensorten bzw. Farben kombiniert werden. Zum Beispiel auf dunkler Schokolade mit heller Schokolade Muster oder Spritzer formen.
Alles hart werden lassen und anschließend in die gewünschten Formen brechen.
Alternativ kann die Bruchschokolade verschieden geschnitten/geformt werden, beispielsweise zu einem Tannenbaum oder Sternen.
Das Weihnachtsrezept kann beispielsweise in Klarsichtfolie mit einem Dekorationsband schön verpackt werden.
Jetzt wünschen wir viel Spaß beim Verschenken und guten Appetit beim Naschen! (tkl)