Milliarden für Corona, Milliarden für die Wirtschaft, Milliarden fürs Klima, Milliarden für die Bundeswehr...Ohne Ende Kohle? 250 Milliarden Euro Schulden erwartet: Lindner schöpft aus den Vollen!
100 Milliarden Euro für den Kernhaushalt, 100 Milliarden für die Modernisierung der Bundeswehr und dazu nochmal geschätzt rund 50 Milliarden Euro an Hilfen für die Folgen des Ukraine-Krieges – das macht 250 Milliarden Euro, die Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in diesem Jahr aufnehmen will, so die Prognosen der Union. Schwindelerregende Rekordsummen, die die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse wieder einmal in den Schatten stellen.
Da kommen vielen wohl auch alt bekannte Liedstrophen in den Sinn: „Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt?“ In seiner knapp 45-minütigen Rede eröffnete Lindner die einwöchige erste Beratung des Bundestags über den Haushaltsentwurf für 2022 und über die Finanzplanung bis 2026. Klar ist jetzt schon: Es wird teuer!
Lese-Tipp: Lindner: "Wenn es nach mir geht, landen wir mit dem Tank-Rabatt bei unter zwei Euro"
Lindner: Aussetzen der Schuldenbremse und Milliarden Euro gegen Stagflation
Der Bundestag debattiert nun mehrere Tage über den Bundeshaushalt für das laufende Jahr.
Zum Auftakt stellte Finanzminister Lindner seinen Entwurf vor. Bis 2026 sollen mehr als 200 Milliarden Euro in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands investiert werden, so Lindner. Die deutsche Wirtschaft solle wettbewerbsfähig und klimaneutral werden.
Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen wegen den Auswirkungen des Ukraine-Krieges finanziell entlastet werden, kündigte Lindner an. Klar ist aber auch: Die Schuldenbremse wird auch dieses Jahr wieder ausgesetzt. Verabschiedet werden soll der Etat Anfang Juni. Bis dahin soll ein Ergänzungshaushalt vorliegen, mit dem die Neuverschuldung nochmals steigen dürfte.
Bisher sieht der Entwurf 99,7 Milliarden Euro an neuen Schulden im Kernhaushalt und ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr vor.
Damit steigt die Neuverschuldung um knapp 200 Milliarden Euro. Mit dem Ergänzungshaushalt dürfte diese Marke deutlich übertroffen werden.
Die Bundesregierung werde somit alles tun, um eine Entwicklung Richtung Stagflation unbedingt zu verhindern, betonte der Bundesfinanzminister.
Lese-Tipp: Bis zu 50 Euro Mobilitätsgeld im Monat geplant
Was ist eine Stagflation?
Corona-Krise, Ukraine-Krieg, explodierede Energiepreise – Lindner macht in seiner Rede deutlich, warum nun Schulden in diesen Rekordhöhen aufgenommen werden müssten: „Also eine Zeit von ausbleibenden oder sogar negativem Wirtschaftswachstum begleitet bei gleichzeitig hoher Inflation – wäre eine Gefahr. Die Preise würden steigen, aber die Wirtschaft nicht wachsen. Vieles würde teurer, aber unser Land nicht wohlhabender“. In der Krise müsse der Staat handeln, um eine solche Stagflation zu verhindern, ergänzte Linder zur Verteidigung neuer Schulden.
Ziel der Bundesregierung sei es, die Finanzen wieder zu normalisieren und Puffer aufzubauen, so der FDP-Vorsitzende. Ab 2023 sowie in den Jahren bis 2026 solle die Schuldenbremse wieder eingehalten werden. Das sei auch eine Frage der Glaubwürdigkeit, betonte Lindner.
Lese-Tipp: Bedrohen die Klimavorhaben unsere Jobs?
Union schätzt Gesamtverschuldung auf 250 Milliarden Euro für 2022: "Man müsste knallhart priorisieren!"
Die Kritik von der Opposition an seinem Entwurf lässt nicht lange auf sich warten. Die Union wirft Bundesfinanzminister Christian Lindner vor, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse nicht zu verteidigen. Sie werde mit immer neuen Tricks umgangen, sagte der CDU-Haushaltspolitiker Christian Haase am Dienstag im Bundestag. Das Ende der Schuldenbremse sei zu erleben. Lindner werde voraussichtlich Rekordschulen für 2022 aufnehmen.
Im Kernhaushalt sind bereits knapp 100 Milliarden Euro eingeplant,
hinzu kommen 100 Milliarden für den Sonderfonds zur Modernisierung der Bundeswehr.
Lindner hat zudem einen Ergänzungshaushalt angekündigt, mit dem die Folgen des Krieges in der Ukraine abgebildet werden sollen.
Haase sagte, dies dürften geschätzt 50 Milliarden Euro werden, die Gesamtverschuldung damit dieses Jahr dann bei etwa 250 Milliarden liegen.
"Man müsste knallhart priorisieren." Das geschehe aber nicht.
Lese-Tipp: Renten sollen zum 1. Juli steigen
Dobrindt: Die 100 Milliarden Euro müssten ausschließlich für die Bundeswehr zur Verfügung stehen: "Für nichts anderes werden wir die Hand reichen"
Die Union kritisierte zudem, dass die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr ausschließlich der Truppe zugutekommen müssten. Haase sagte, das Geld solle nur in große Rüstungsprojekte fließen, der Rest müsste über den normalen Haushalt abgebildet werden. In der Union, teilweise aber auch in der Ampel-Koalition gibt es Unmut wegen eines Satzes im Gesetzentwurf zur Errichtung des Sondervermögens für die Bundeswehr: "Die Vorhaben umfassen auch Maßnahmen zur Stärkung im Cyber- und Informationsraum sowie zur Ausstattung und Ertüchtigung der Sicherheitskräfte von Partnern." Es wird befürchtet, dass das Geld am Ende nicht komplett bei der
Bundeswehr ankommt. Weil die Ampel-Koalition das Sondervermögen im Grundgesetz verankern will, um eine klar definierte Zweckbindung der Mittel abzusichern, sind SPD, Grüne und FDP auf die Stimmen der Union angewiesen.
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, es gebe diese Woche Gespräche darüber. Die 100 Milliarden Euro müssten ausschließlich für die Bundeswehr zur Verfügung stehen: "Für nichts anderes werden wir die Hand reichen." Er kritisierte zudem, dass nicht festgeschrieben sei, wie die Sonderschulden zurückgezahlt werden sollten. "Das wird unsere Zustimmung nicht haben. Schuldentilgung ist ein Teil von solider Haushaltspolitik." Das Nato-Ziel, mindestens zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben auszugeben, finde sich zudem nicht im Haushaltsentwurf wieder, so Dobrindt. Der Verteidigungsetat wachse nicht, sondern bleibe auf Jahre gleich. Inflationsbereinigt sinke er also. (dpa/lwe)
Lese-Tipp: "Weichen für Integration sind gestellt"
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!