Das Wasser wird knapp, die Tiere drohen zu verdursten

Norddeutsche Auswanderin Christin rettet Elefanten in Namibia

Christin Winter ist nach Namibia ausgewandert. Mehr als 12.000 Kilometer von ihrer Heimat entfernt, leitet die Norddeutsche eines der größten Elefantenschutzprogramme des Landes. Sie sieht jeden Tag wie in ihrer Wahlheimat die Lebensgrundlage für Elefanten verschwindet. Wasser wird immer knapper und die Tiere drohen zu verdursten. Christin packt mit an, denn es müssen schnell Lösungen her, um die Tiere zu retten, bevor die Regierung weiter ihre eigenen Naturschätze plündert. Denn Namibia verkauft wilde Elefanten – aus purer Verzweiflung. Weil es für die Elefanten immer schwieriger wird, Wasservorräte zu finden, trinken sie häufig aus den Wassertanks der Bauern, zerstören mit ihren Stoßzähnen die Reservoirs und damit die Existenz der Landwirte. Die größte Aufgabe für Christin: Mensch und Tier versöhnen. Und dafür gibt es eine Lösung. Wir haben Christin und ihre Kollegen begleitet und erzählen die ganze Geschichte oben im Video. (sli)