Medizin-Firma von Elon Musk

Neuralink implantiert erfolgreich ersten Gehirnchip bei Menschen

Ist das die Zukunft der Medizin?
Das Start-up-Unternehmen Neuralink von Tesla-Chef Elon Musk hat zum ersten Mal einen Gehirn-Computerchip bei einem Menschen eingesetzt. Was der Eingriff bringen soll.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Neuartiges Gehirn-Implantat

Das Implantat soll in Zukunft Gelähmten ermöglichen, elektronische Geräte rein durch Gedankenkraft zu steuern. Tests der Technologie an Affen wurden bereits erfolgreich durchgeführt.

Der erste Mensch habe das Implantat am Sonntag erhalten und erhole sich gut, sagte Musk auf der Social-Media-Plattform X.

Erste Ergebnisse zeigten eine vielversprechende Erkennung von Neuronenspitzen.

Das erste Produkt von Neuralink werde Telepathy heißen, schrieb Musk in einem separaten Beitrag auf X.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte dem Unternehmen im vergangenen Jahr grünes Licht für eine erste Studie mit dem Implantat am Menschen gegeben.

Gehirn-Chip von Neuralink
Der Gehirn-Chip wird von einem eigens dafür entwickelten Roboter implantiert.
RTL

Das Ziel der Technologie: Die Signale des Gehirns zu erfassen und auszuwerten, um Steuerungsmaßnahmen auszuführen.

Lese-Tipp: Wie Mensch und Technik verschmelzen

Das Implantat soll als Empfangsanlage für diese Signale dienen, die durch elektrische Potentiale ausgedrückt werden, bevor sie in einem Computerprogramm verarbeitet werden können.

Außerde, sollen Gedanken in Handlungen umgesetzt werden.

Sorgen wegen Missbrauch

Experten haben aber auch Sorge, dass die Technik missbraucht werden könnte.

„Das ist das Problem, wenn man Gehirn und Maschine zusammenschließt. Man hat wunderbare Möglichkeiten, wieder Kontrolle über das Umfeld zu bekommen, wenn man schwerstbehindert ist, meinetwegen. Aber umgekehrt sind hier auch Tür und Tor geöffnet, um im Gehirn des Betroffenen etwas anzurichten oder etwas auszulesen", sagt der Maschinenethik-Experte Oliver Bendel.

Lese-Tipp: Gehirn-Computerchips: Arzt ordnet Pläne ein

Mit den Schnittstellen will Musk neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Rückenmarksverletzungen heilen.

Allerdings werden noch einige Zeit vergehen, bis signifikante Ergebnisse vorliegen: Die Forschung von Elon Musks Unternehmen Neuralink ist noch ein laufender Prozess. (rts/eal)