App bekommt wichtiges Update
Postbank liefert endlich fehlenden Service nach: Millionen Kunden haben bald darauf Zugriff

Für viele Kundinnen und Kunden der Postbank ist es eine gute Nachricht...
In den nächsten Wochen ist Apple Pay endlich auch für sie verfügbar.
Video-Tipp: Girokonten immer teurer! Das müssen Kunden wissen
Apple Pay bald in Postbank-App verfügbar
Mit dem aktuellen Update gibt die Postbank bekannt: „Mit dem nächsten App Update in den nächsten Wochen freuen wir uns Ihnen Apple Pay für Ihr mobiles Bezahlen mit dem iPhone und der Apple Watch anzubieten.“
Auf RTL-Anfrage konnte die Postbank allerdings noch kein konkretes Datum nennen.
Vor rund fünf Jahren wurde Apple Pay eingeführt, damit können Apple-Nutzer einfach und sicher bezahlen – und das ganz ohne Bankkarte. Die Funktion ist in allen Apple-Geräten vorinstalliert, so kann man auch mit dem iPhone oder der Apple Watch an der Supermarktkasse bezahlen.
Der Haken: Die Hausbank muss diese Möglichkeit erlauben. Tut sie das nicht, kann man das eigene Konto nicht mit Apple Pay verknüpfen.
Bislang war das auch bei der Postbank nicht möglich, mit Millionen Kundinnen und Kunden immerhin noch eine der beliebtesten Banken in Deutschland.
Lese-Tipp: Versteckte Gebühren fürs Girokonto – Bei diesen Banken zahlen Kunden extra
Doch das soll sich schon bald ändern!
Am Montag hat die Postbank ein neues Update ihrer App veröffentlicht. Darunter sind neue Funktionen wie
QR & Foto Überweisung: Ohne manuelle Eingabe der Daten
Echtzeitüberweisungen
Bessere Passort- und Geräteverwaltung
Mit dem aktuellen Update gibt die Postbank bekannt: „Mit dem nächsten App Update in den nächsten Wochen freuen wir uns Ihnen Apple Pay für Ihr mobiles Bezahlen mit dem iPhone und der Apple Watch anzubieten.“
Auch wenn noch kein konkretes Datum feststeht, lange müssen sich Kunden wohl nicht mehr gedulden.