Für mehr Qualität und Sicherheit

Darauf haben Nutzer lange gewartet! Diese WhatsApp-Updates kommen

WhatsApp on App Store displayed on a phone screen and WhatsApp logo displayed on a screen in the background are seen in this illustration photo taken in Krakow, Poland on Auguust 13, 2023. (Photo by Jakub Porzycki/NurPhoto)
Jetzt wird Texten noch besser! Diese drei WhatsApp-Neuerungen sollen bald kommen.
Jakub Porzycki, picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki

Jetzt geht’s aber richtig los!
WhatsApp-User kommen bald in den Genuss von gleich drei neuen Features. Welche das sind? Wir klären auf!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Schlechte Bilder-Qualität wegen Daten-Komprimierung war gestern!

Neues WhatsApp-Update Bilder und Videos als Dokumente verschicken.
Party-Bilder und Co. als Dokumente verschicken, damit die Qualität bestehen bleibt? SO könnte das Ganze aussehen.
wabetainfo.com

Vielleicht kennen Sie das: Sie bekommen Fotos von Hochzeiten, Geburtstagen oder ähnlich schönen Anlässen geschickt und bemerken gleich: Die Qualität ist leider miserabel. Und das, obwohl doch sogar ein professioneller Fotograf vor Ort war...

Tatsächlich liegt diese mangelhafte Wiedergabe an WhatsApp, denn: Die App komprimiert große Dateien, um Speicherplatz und Datenvolumen zu sparen.

Aber Besserung ist in Sicht! WhatsApp führt, so heißt es auf dem Experten-Blog WABetaInfo, eine Funktion ein, mit der Fotos und Videos in Zukunft als Dokumente versendet werden können. Das soll gewährleisten, dass die ursprüngliche Qualität bewahrt werden kann.

Darüber hinaus sollen Dokumente mit einer Größe von bis zu 2 GB geteilt werden können.

Bisher ist das Update nur für eine begrenzte Anzahl an Nutzern verfügbar, in den nächsten Wochen soll es aber weiteren Usern zur Verfügung gestellt werden.

Lese-Tipp: „Alternatives Profil" bei WhatsApp in Planung: Was steckt dahinter?

Bei WhatsApp einloggen? Geht jetzt auch via E-Mail-Adresse!

Auch in puncto Sicherheit arbeitet WhatsApp an einer neuen, userfreundlichen Funktion: In der Beta-Version 23.23.1.77 für iOS soll Nutzern ermöglicht werden, die eigene E-Mail-Adresse mit dem Account zu verknüpfen. Heißt: Eine Anmeldung via Mail dürfte bald möglich sein. Super für all diejenigen, die Schwierigkeiten beim Empfang von SMS haben oder gerade keinen Zugriff auf ihre Handynummer haben.

Wie das Ganze funktioniert?

  1. Über die Kontoeinstellungen in der App kann der User den Reiter „E-Mail-Adresse“ auswählen.

  2. Anschließend muss er seine E-Mail-Adresse und sein Passwort eingeben.

  3. Er bekommt einen Bestätigungslink per Mail zugesandt und kann danach die Verknüpfung zu WhatsApp verifizieren.

  4. Hat der Nutzer das alles bestätigt, kann er sich entweder wie bisher mit seiner Telefonnummer, oder eben mit einer E-Mail-Adresse und dem Passwort anmelden.

Dass diese Neuerung kommt, meldet ebenfalls die gut informierte Blog-Webseite. Leider ist die Funktion bislang ebenfalls nur für ausgewählte Beta-Tester verfügbar.

Lese-Tipp: Genervt von WhatsApp-Kanälen? So werden Sie die Channels endlich los

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: „Status" ist jetzt erst einmal Geschichte

Einfach, einfacher, Doppelklick-Funktion! Auch das ist neu bei WhatsApp

Vorspulen ist ja immer so eine Sache: Verklickt man sich, ist man viel zu weit nach vorne gerutscht – oder wieder an der Stelle gelandet, die man doch schon längst gesehen hat.

Damit dürfte ebenfalls bald Schluss sein: Videos sollen bald einfacher mittels eines Doppelklicks, vor- und zurückgespult werden können. Zwei Mal auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms tippen, schon landet man da, wo man auch wirklich hin wollte!

Auf einigen Android-Geräten können User auch dieses WhatsApp-Update, das noch in der Beta-Version steckt, bereits nutzen. In den kommenden Wochen sollen das Feature für alle Nutzer ausgerollt werden. (vdü)

Lese-Tipp: Wieder Neuerung bei WhatsApp: Verschwinden Fotos bald von ganz alleine?