Was Nutzer wissen sollten
„Alternatives Profil" bei WhatsApp in Planung: Was steckt dahinter?

Diese Änderung könnte viele WhatsApp-Nutzer freuen!
Der Messenger-Dienst arbeitet Berichten zufolge an einer Funktion, die es Nutzern ermöglichen soll, ein zweites Profilbild zu erstellen. Wie das geht und was das bringen soll – RTL erklärt’s.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Bald bei WhatsApp möglich: Alternatives Profil!
Immer wieder gibt es bei WhatsApp Änderungen – so sorgte zuletzt die Einführung der „Kanäle“ für jede Menge Wirbel, die Neuerung stieß nicht bei allen Nutzern auf Gegenliebe (RTL berichtete). Anders könnte das bei der folgenden Änderung sein: Wie das Branchenportal „WABetaInfo“ berichtet, sollen Nutzer künftig die Möglichkeit haben, ein alternatives Profil und ein anderes Profilbild anzulegen. Das habe man in der aktuellen Android-Beta-Version 2.23.24.4 des Messengers entdeckt.
Schon jetzt kann man über „Einstellungen“ und „Datenschutz“ festlegen, dass nur bestimmte Nutzer das eigene Profilbild sehen können, beispielsweise nur eigene Kontakte. Zukünftig wird es auch die Option „Alternatives Profil“ geben. Das bedeutet: Wenn man möchte, kann man dann für bestimmte Kontakte einstellen, dass sie nur dieses Profil sehen können.
Im Video: Mega-Update bei WhatsApp
Was bringt die Änderung bei WhatsApp?
Gerade im Hinblick auf die Sicherheit der Nutzer könnte die Änderung praktisch sein, denn wer z.B. sein Gesicht fremden Nutzern nicht zeigen möchte, hat in Zukunft eine Alternative. Personen außerhalb der Kontaktliste haben dann kaum Einblick auf das eigene Profil.
Lese-Tipp: Ab November! Wer jetzt für Facebook und Instagram monatlich zahlen muss
Wer sich jetzt schon freut, der muss sich allerdings noch etwas gedulden. Das neue Feature befindet sich noch in der Entwicklung. Auch von Beta-Nutzern mit der neuesten Version kann es noch nicht getestet werden – doch das könnte sich schon zeitnah ändern. (lkö)