Noch immer sind 10 Prozent der Pflegekräfte ungeimpft
Nach monatelangem Zoff: Impflicht in Pflegeberufen geht an den Start
Am 16. März ist es so weit: Stichtag – oder wohl eher Einstich-Tag – für alle Angestellten im Pflegesektor. Denn dann gilt deutschlandweit eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. All denjenigen, die dann noch ungeimpft im Gesundheitssektor unterwegs sind, drohen Konsequenzen – vom Bußgeld bis hin zum Arbeitsverbot. Trotzdem wollen sich knapp zehn Prozent der Pflegekräfte in Deutschland nicht impfen. Was das für die Einrichtungen bedeutet und welche Alternativen es womöglich zur Impflicht gibt, sehen Sie im Video. (cst/jbü)
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.