Schockierende Tat in Manhattan

Mutter brutal ermordet: Hausmeister führt RTL zu Horror-Wohnung

von Maike Krebber und Sebastian Stöckmann

Sie will nur helfen, aber Nadia Vitels bezahlt mit ihrem Leben.
Ihr eigener Sohn Misha Medvedev findet die Leiche der 52-Jährigen in einem Wandschrank versteckt. Was hat sich in dem Appartement im New Yorker Stadtteil Manhattan bloß abgespielt? Hausmeister Jean Pompee führt RTL zu dem Ort, an dem die Leiche lag. Im Video erzählt er von der grausamen Entdeckung.

Leiche von Nadia Vitels in Tasche gefunden

Nadia Vitels kommt ursprünglich aus Russland. Sie ist lebensfroh, spielt Tennis und reist gern. Für ihre Liebsten ist sie immer da. Im März will die 52-Jährige nach RTL-Informationen offenbar einer Bekannten helfen, ihre Wohnung bezugsfertig zu machen. Überwachungsvideos sollen zeigen, wie sie am 12. März ein Haus in Manhattan betritt.

Doch sie verlässt es nicht mehr: Nadias Sohn und weitere Angehörige bitten Hausmeister Jean Pompee am 14. März, die Wohnung zu öffnen, wie er im RTL-Interview berichtet. Der Grund: Sie hatten von Nadia Vitels rund 48 Stunden lang nichts mehr gehört. In der Wohnung öffnet ein Feuerwehrmann den Reißverschluss einer Tasche aus dem Schrank – darin befindet sich die Leiche von Misha Medvedevs Mutter.

Lese-Tipp: Mutmaßlicher Serienkiller durch Pizzakarton überführt

Manhattan: Überwachungsvideos bringen Hinweis auf mutmaßliche Täter

Die New Yorker Polizei nimmt in der Wohnung Fingerabdrücke und richtet eine Mordkommission ein. Überwachungsvideos bringen den entscheidenden Hinweis auf die Verdächtigen: Zwei Teenager im Alter von 18 und 19 Jahren sind mehrmals in das Haus hinein und wieder rausgegangen und nahmen außerdem den Aufzug zum Appartement, in dem später Nadias Vitels' Leiche gefunden wurde.

Die Beamten gehen davon aus, dass die Teenager Hausbesetzer sind. Sie sollen vor einiger Zeit in der Wohnung untergekommen sein, in der sie dann offenbar von Nadia überrascht wurden. Sie sollen die 52-Jährige zu Tode geprügelt und anschließend in dem Sack versteckt haben.

Nach dem Mord klauten die mutmaßlichen Täter das Auto ihres Opfers von der Straße, flohen damit nach Pennsylvania und bauten dort einen Unfall. Gut eine Woche nach dem Leichenfund wurden sie in Pennsylvania festgenommen.