Warum funktioniert das in Großbritannien und in Deutschland nicht?Millionen Briten bekommen 324 Pfund vom Staat überwiesen

Als Inflationsausgleich bekommen Millionen einkommensschwache Bürger Großbritanniens am Dienstag den zweiten Teil einer Einmalzahlung ausgezahlt. Und zwar direkt auf ihr Konto! Was sie dafür tun müssen? Nichts. Ein System, von dem Deutschland noch weit entfernt ist. Allerdings gibt es auch Lücken.
Die zweite Zahlung ist unterwegs
Auch in Deutschland wurden in den vergangenen Monaten etliche Entlastungspakete für Bedürftige verabschiedet. Was sie eint? Ohne einen Antrag können Bürgerinnen und Bürger selten auf Zuschüsse hoffen. Es muss beim zuständigen Amt erst geprüft werden, ob man Ansprüche auf die Entlastungszahlungen hat. Bekommt derjenige oder diejenige bereits Transferleistungen wie Hartz IV, liegt die Kontonummer vor. Ist das nicht der Fall, muss das zuständige Amt die Daten erst erfragen.
Anders ist es bei der Energiepauschale für Rentner zum Beispiel. Da die Auszahlung der Renten ohnehin automatisch geregelt sind, liegen die Bankdaten der Empfänger vor.
Lese-Tipp: Energiepauschale für Rentner: Muss ich die 300 Euro versteuern? Alles Wichtige zur Entlastung
In Großbritannien ist das Auszahlungssystem deutlich unkomplizierter geregelt. Hier dürfen sich Millionen einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger mit Job nun über den zweiten Teil einer staatlichen Bezuschussung freuen. Und zwar direkt auf das jeweilige Empfängerkonto.
Lese-Tipp: Bund und Länder einigen sich auf 49-Euro-Ticket, Gas- und Strompreisbremse
Ihre Meinung ist gefragt: Entlastungen per Direktüberweisung?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Betrügern den roten Teppich ausgerollt?

Den Briten winkt nun eine Summe von 324 Pfund - umgerechnet sind das nach aktuellem Kurs knapp 371,82 Euro – und die landet direkt auf den Konten von knapp acht Millionen Briten, die die einkommensabhängige Leistung empfangen, berichtet „Sky News“. Die Zahlung ist der zweite Teil einer Summe von insgesamt 650 Pfund (745,94 Euro).
Lese-Tipp: Bank of England: Großbritannien könnte Jahrhundertrezession erleben
Doch es gibt auch einen Haken dieser unkomplizierten Lösung: Betrüger in Lauerstellung! So gibt es bereits erste Warnungen vom britischen Ministerium für Arbeit und Renten, dass Kriminelle versuchen würden, an sensible Daten via SMS oder E-Mail zu gelangen. So wäre eine Antragstellung durch eine unbefugte Person möglich, ohne dass der tatsächliche Antragsteller die Zahlung auch erhält. Das Ministerium warnt. Die Masche ist aber nicht neu. Auch in Deutschland gab es ähnliche Fälle.
Lese-Tipp: Betrug: Achtung, wenn das Ministerium Geld schicken will
Deutschland stößt technisch an seine Grenzen
Zurück nach Deutschland und zur Frage, warum automatisierte Überweisungen von Sonderzahlungen hierzulande noch immer nicht funktionieren. Die Gründe erscheinen simpel: Der Staat kennt schlicht die Kontonummern jedes einzelnen Bürgers, jeder einzelnen Bürgerin nicht. Direkte Zahlungen sind also hierzulande faktisch nicht möglich. Daher erfolgen die Entlastungen zumeist auf indirektem Wege, wie beispielsweise durch niedrigere Einkommenssteuern oder eine Auszahlung über den Arbeitgeber wie bei der Energiepauschale.
Lese-Tipp: Bundestag bewilligt Heizkostenzuschuss für Bedürftige
Einen solchen Prozess für Direktüberweisungen in Deutschland zu etablieren, sei laut Bundesfinanzminister Christian Lindner kurzfristig auf technischer Ebene gar nicht möglich. Hierfür müssten alle Steuer-Identifikationsnummern mit den Bankverbindungen der Bürger verbunden werden. Zusätzlich könne die öffentliche Verwaltung laut „Business Insider“ derzeit nur knapp 100.000 Überweisungen pro Tag vornehmen. Lindner kündigte aber an, dass in den kommenden eineinhalb Jahren an Möglichkeiten über eine Direktzahlung gearbeitet werde.
Übrigens: Nicht nur Großbritannien sendet Direktüberweisungen an die Bürger. Das System hat sich bereits in Österreich und den USA etabliert. In Österreich können Bürger ihre Bankverbindungen sogar bei der österreichischen Finanzverwaltung „FinanzOnline“ hinterlegen. Etliche Entlastungspakete gab es bereits. Vielleicht wäre das ja auch für künftige
Programme der Bundesregierung ein gutes Mittel. (rdr)
Lese-Tipp: Überblick verloren? Diese Entlastungen gab es - und diese kommen noch!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.