900 Mitarbeiter betroffen
Bäckereikette Lila Bäcker schließt alle Filialen zum 1. Februar

Am 1. Februar ist Schluss!
Nun steht es fest: Die insolvente Bäckereikette Lila Bäcker schließt zum 1. Februar 2024 alle noch übrigen Filialen. Betroffen sind davon 900 Mitarbeiter in vier Bundesländern, teilt das Unternehmen und er Insolvenzverwalter am Freitag mit.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Bäckereikette Lila Bäcker macht endgültig Schluss – Insolvenz!
Im Oktober 2023 beantragte das Unternehmen mit Filialen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.
Lese-Tipp: Lila Bäcker insolvent – Jede dritte Filiale dicht! So soll es jetzt weitergehen
Kurz darauf stand fest: Etwa ein Drittel der rund 230 Filialen müssen schließen, rund 500 der 1.600 Mitarbeiter müssen gehen. Als im Dezember der letzte Investor für eine Übernahme des gesamten Unternehmens abgesprungen war, war die Folge nicht mehr abzuwenden. Demnach ist ab Februar 2024 also Schluss mit der Bäckereikette Lila Bäcker. Zuvor hatte der Radiosender Ostseewelle berichtet.
Übrigens: Schon 2019 lief es schlecht für die Bäckereikette – damals hatte das Unternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitern und 400 Läden Insolvenz angemeldet. Dank einer Landesbürgschaft aus Schwerin konnte Lila Bäcker im September mit 270 Filialen und 2.100 Mitarbeitern neu starten. Doch der Erfolg blieb aus.
Jetzt ist endgültig Schluss! (ibü)