Verkehrsminister spricht mit Klima-Aktivisten
"Letzte Generation" trifft Wissing: "Menschlich respektvoll und äußert ergiebig“

Am Vormittag legte die „Letzte Generation“ noch viele Straßen in Berlin lahm, am Nachmittag saßen die Vertreterinnen und Vertreter bei Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Tisch und berichteten anschließend von einem äußerst guten Gespräch.
Wissing: „Natürlich habe ich null Toleranz für Straftäter"
Mit Spannung wurde dieses Treffen erwartet – Bundesverkehrsminister Volker Wissing trifft auf die „Letzte Generation“. Am Vormittag hatte der Minister noch gesagt: „Ich werde nicht verhandeln, sondern sprechen.“ Außerdem sei für Wissing klar, dass man in einer Demokratie reden müsse. Klar sei aber, dass es so nicht weitergehen könne. „Natürlich habe ich null Toleranz für Straftäter.“
Nach dem zweistündigen Dialog heißt es von der „Letzten Generation“: „Das heutige Gespräch mit dem Verkehrsminister war menschlich respektvoll und äußert ergiebig“, erklärte die Aktivistin Lea Bonasera. Ein Folgegespräch Mitte Mai sei vereinbart.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!
"Letzte Generation" vergleicht Aktionen mit Streik einer Gewerkschaft
Ist nun Schluss mit den Straßenblockaden? Nein, sagt die „Letzte Generation“. Mit dem Protest werde man weiter machen. Bonasera verglich dies mit dem Streik einer Gewerkschaft zur Durchsetzung eines Tarifabschlusses.
Inhaltlich ging es in dem Gespräch um die Forderungen der Gruppe nach einem Tempolimit auf Autobahnen, einer Neuauflage des 9-Euro-Tickets und der Gründung eines Gesellschaftsrats. Man habe noch einmal die Dringlichkeit der Klimakrise und des raschen Handelns darstellen können, sagte die Aktivistin Lea Bonasera.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.