Archiv

Steckbrief: Volker Wissing

Volker Wissing picture alliance/dpa | Christoph Soeder
  • Name:
    Volker Wissing
  • Beruf:
    Politiker
  • Geboren am:
    22. April 1970
  • Geburtsort:
    Landau in der Pfalz
  • Sternzeichen:
    Stier
Volker Wissing ist Generalsekretär der Partei FDP und seit 2021 Bundesminister für Verkehr und Digitales.

Volker Wissing wurde am 22. April 1970 in Landau an der Pfalz geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1989 studierte er Rechtswissenschaften. 1994 legte der Pfälzer sein erstes und 1996 sein zweites Staatsexamen ab.

Volker Wissing war nach seinem Examen als Richter und Staatsanwalt am Landgericht

Nach seiner Promotion 1997 arbeitete Volker Wissing ein paar Monate als Richter am Landgericht Zweibrück in Rheinland-Pfalz, bevor er im Juli 1997 als Staatsanwalt an das Landgericht Landau wechselte. Zwei Jahre später arbeitete er für wenige Monate am Amtsgericht Landau. Von 2001 bis 2004 übernahm Volker Wissing die Position des Persönlichen Referenten für Herbert Mertin, den damaligen Justizminister von Rheinland-Pfalz.

Bereits seit 1998 ist Volker Wissing Mitglied der FDP

Seit 1998 ist Volker Wissing Mitglied der FDP. Nachdem er seit 2001 in vielen Ämtern der Partei, unter anderem als Kreisvorsitzender, Bezirksvorstands-, Landesvorstands- und Bundesvorstandsmitglied tätig war, wurde Volker Wissing im Mai 2011 zum Landesvorsitzenden der FDP in Rheinland-Pfalz gewählt.

Im Dezember 2013 berief man Volker Wissing auf einem außerordentlichen FDP-Bundesparteitag als Beisitzer des Präsidiums. Diese Position besetzte der Politiker, bis er im September 2020 zum Generalsekretär der FDP gewählt wurde.

Nach Landesregierung Rheinland-Pfalz: Volker Wissing ist Bundesminister im 25. Kabinett

Im Januar 2004 rückte Volker Wissing als Bundestagsabgeordneter für die verstorbenen Marita Sehn nach. Von da an zog der Pfälzer stets über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein. 2016 war Volker Wissing kurzzeitig Vorsitzender der FDP-Landesfraktion in Rheinland-Pfalz, aber trat diesen Posten an Thomas Roth ab. Ab Mai 2016 war Volker Wissing Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und stellvertretender Ministerpräsident seines Bundeslandes.

Im Mai 2021 schied Volker Wissing schließlich aus der Landesregierung aus, um neue Aufgaben in der Bundesregierung zu übernehmen. Seit dem 8. Dezember 2021 ist der Politiker im Amt des Bundesministers für Verkehr und Digitales und Teil des 25. Bundeskabinetts.

Aktuelle Informationen zu Volker Wissing finden Sie stets bei RTL News.