Kommt der Krieg jetzt zurück zu Putin? Wer steckt hinter den Angriffen auf russische Einrichtungen und Gebäude?
![DIESES FOTO WIRD VON DER RUSSISCHEN STAATSAGENTUR TASS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. [MOSCOW, RUSSIA - MAY 3, 2022: A fire hits a printing warehouse in Bogorodsky Municipality, east of Moscow. The building has partially collapsed, the probability quite high of fire spreading to the neighbouring warehouse 10m away. With the fire-hit area of 33,800sqm, the whole complex occupies a total area of 520,000sqm. Russian Emergency Situations Ministry/TASS]](https://www.rtl.de/img/181491/1651738407/c16_9/1200/dieses-foto-wird-von-der-russischen-staatsagentur-tass-zur-verfuegung-gestellt-moscow-russia-may-3-2022-a-fire-hits-a-printing-warehouse-in-bogorodsky-municipality-east-of-moscow-the-building-has-partially-collapsed-the-probability-quite-high-of-fire-spreading-to-the-neighbouring-warehouse-10m-away-with-the-fire-hit-area-of-33800sqm-the-whole-complex-occupies-a-total-area-of-520000sqm-russian-emergency-situations-ministrytass.webp)
Seit dem Angriff auf die Ukraine häufen sich Berichte über Brände an strategisch wichtigen Orten in ganz Russland. Ob ein Zusammenhang zwischen den Feuern besteht, ist unklar. Über die möglichen Ursachen der Brandserie wird jedoch bereits spekuliert.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Diverse Brände erschüttern Russland
Eine Reihe von Explosionen und Bränden an strategisch wichtigen Orten in ganz Russland sorgt seit Beginn des Ukrainekrieges für Aufsehen. Denn betroffen sind unter anderem wichtige Rüstungsbetriebe und militärische Einrichtungen. Erst am Montag waren bei einem Brand in einer Munitionsfabrik in der Millionenstadt Perm am Ural mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Bränden gibt, ist bisher allerdings völlig offen.
Lese-Tipp: Merz verrät: Das wünschen sich die Ukrainer von Kanzler Scholz
Einigermaßen erklärbar scheinen die jüngsten Feuer in Treibstofflagern und Munitionsdepots in Städten wie Belgorod, Brjansk und Woronesch. Diese liegen nicht mehr als 200 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, womit ein Beschuss durch ukrainische Raketen oder Flugzeuge denkbar ist. So soll nach russischen Angaben ein Angriff mit drei Raketen des Typs Totschka-U die Explosion in einem Munitionsdepot Ende März in Belgorod ausgelöst haben. Für den Brand im dortigen Öllager Anfang April machte Moskau zwei ukrainische Helikopter verantwortlich. Die Ukraine weist derartige Vorwürfe in der Regel zurück.
Angriffe auf strategische Ziele in Russland
Es gibt jedoch auch Brände an strategischen Orten, die außerhalb der Reichweite von ukrainischen Raketen, Hubschraubern und Drohnen liegen. Am 21. April kam es zu einem verheerenden Feuer in einem Forschungsinstitut der russischen Raketenstreitkräfte in der Stadt Twer nordwestlich von Moskau - mehr als 500 Kilometer von der Ukraine entfernt. Die Einrichtung gilt als ein zentrales Institut des Verteidigungsministeriums und war an der Entwicklung der Iskander-Rakete beteiligt, die Russland im Krieg gegen die Ukraine gerade intensiv nutzt.
Laut der russischen Staatsagentur Tass könnte der Brand durch veraltete Elektrokabel verursacht worden sein. Nachdem zunächst von sechs Toten die Rede gewesen war, hatte sich die Opferzahl bis Ende April Medien zufolge auf insgesamt 20 erhöht.
Lese-Tipp: Drei Selbstmorde in einer Woche - Was ist an Bord des US-Flugzeugträgers passiert?
Außerdem brannte es am selben Tag in einer der größten Chemiefabriken des Landes. Die Dimitrewski-Fabrik in Kineshma mehr als 300 Kilometer östlich von Moskau ist ein wichtiger Lösungsmittelproduzent für Russland und Osteuropa. Gleichzeitig werden dort Treibstoffe hergestellt, die für den Bau präzisionsgelenkter Raketen wichtig sind, welche Russland für den Ukrainekrieg benötigt.
Lagerhalle von umstrittenem Verlag in Flammen
Am Dienstag dann ging eine riesige Lagerhalle in Moskau in Flammen auf. Das Besondere daran: Das Lager wird laut Medienberichten vom russischen Verlag Prosweschtschenije ("Aufklärung") genutzt, der Schulbücher herausbringt. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte der Verlag mit der Entscheidung für Schlagzeilen gesorgt, die Ukraine aus russischen Schulbüchern tilgen zu wollen. Der Verlag wird Berichten zufolge zudem vom Putin-Freund Arkadi Rotenberg geleitet.
Die Brandserie gibt Rätsel auf. Handelt es sich um unglückliche Zufälle oder spielt Sabotage eine Rolle? Und wenn Letzteres der Fall ist: Wer könnte dahinter stecken? Und gibt es einen Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine?
Lese-Tipp:Union fordert mehr schwere Waffen für die Ukraine
Ist doch Verschleiß die Ursache?
Der Strategieberater Marcus Ewald gibt auf Twitter mögliche Antworten auf die Frage. Etwa, dass eine Widerstandsbewegung innerhalb Russlands für die Brände verantwortlich sein könnte. "Dafür spricht, dass alle Gebäude immens wichtig sind und Insiderwissen erfordern", schreibt Ewald. "Dagegen spricht, dass dies eine sehr aufwändige und vielfältige Koordination (...) bedeuten würde."
Eine andere Antwort: "Es fehlen überall Ersatzteile und Software-Support, insbesondere Fabriken fahren auf Verschleiß von Teilen und auch Menschen." Dmitri Alperovitch, Vorsitzender der Denkfabrik Silverado Policy Accelerator, wies gegenüber der "Washington Post" darauf hin, dass unbeabsichtigte Brände in Russland nicht ungewöhnlich seien. Das Land sei für schlechte Wartungsarbeiten berüchtigt und westliche Sanktionen erschwerten die Beschaffung von Ersatzteilen für wichtige Maschinen.
"Vermutlich bunte Mischung aus allem"
"Zusätzlich zum Verschleiß könnte die Motivation von Mitarbeitern, auf Sicherheit und ordentlichen Betrieb zu achten, stark gefallen sein", schreibt Ewald auf Twitter. Er bezeichnet dies als "passive Sabotage". Auch der russische Geheimdienst FSB könnte hinter den Bränden stecken. "Irgendjemand im FSB könnte Interesse daran haben, dass der Krieg endet und Putin geht. Dagegen spricht, dass die Gebäude allesamt derart wichtig sind, dass kein Patriot das wollen kann." Für deutlich weniger wahrscheinlich hält Ewald, dass die Feuer von ukrainischen oder US-Geheimdiensten verursacht wurden. Die nötige Geheimhaltung, Infiltration und Koordination sei zu aufwändig.
Lese-Tipp: „Unersetzlich und lebensgefährlich“: Reporterinnen über ihre Arbeit mitten im Krieg
Cyberangriffe oder geheime Satelliten der USA, die eine "bislang unbekannte Strahlungswaffe" nutzen, um Gebäude zu entzünden, hält Ewald für am unwahrscheinlichsten. Doch bisher sind die Hinweise auf die tatsächlichen Hintergründe der Brände spärlich. "Ich vermute, in der Realität ist es eine bunte Mischung aus allem", so Ewald.
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!