Wir machen den TestKochen mit Lebensmittelresten: Was taugen die Apps wirklich?
Resteverwertung statt Wegwerf-Kultur, so lautet die Devise! Lebensmittel hat man zwar noch im Schrank, doch die passen alle nicht so richtig zusammen - kommt Ihnen das bekannt vor? Apps wie Restegourmet oder sogar die künstliche Intelligenz von ChatGPT sollen DIE Lösung sein: Lebensmittelreste eintragen, einen kurzen Moment warten und schon spuckt die App ein passendes Rezept aus.
Top oder Flop: Überzeugt die künstliche Intelligenz auch in der Küche?
Doch funktioniert das wirklich, schmecken die Gerichte? Gemeinsam mit einer Testfamilie wollten wir genau das herausfinden. Eine Woche lang kommt bei Familie Strotmann nur das auf den Tisch, was Apps vorschlagen. Top oder Flop? Ob die Apps die Familie überzeugen können und ob die Rezepte dem strengen Urteil von Chefkoch Kim Lindenau standhalten können, verraten wir Ihnen im Video. (vho)
Lese-Tipp: Perfekt für den Sommer: erfrischende Frozen-Smoothie-Bowls
































