Keine Weihnachtsfeiern in Innenräumen?
Kassenärzte-Chef: Lauterbachs Corona-Warnung „überzogen“ - tragt ihr wieder Maske?
Alles halb so wild?
Keine Weihnachtsfeier in geschlossenen Räumen und Maske tragen in öffentlichen Verkehrsmitteln – dafür hatte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Sonntag ausgesprochen. Jetzt meldete sich Kassenärzte-Chef Andreas Gassen zu Wort: Er findet die entsprechenden Maßnahmen „überzogen“. Was Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht und Virologe Hendrik Streeck raten, erfahrt ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Gassen: „Karl Lauterbach kann nicht aus seiner Haut“
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, warf Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unverhältnismäßige Appelle angesichts der aktuellen Corona-Lage vor. „Karl Lauterbach kann nicht aus seiner Haut. Ich halte seine Warnungen und Appelle in der Dringlichkeit für überzogen. Wir haben schließlich keine pandemische Lage mehr“, so Gassen am 12. Dezember gegenüber der Rheinischen Post.
Er wolle nicht bestreiten, dass die Zahlen aktuell stark steigen. „Aber wir haben früher auch nicht wegen Erkältungen oder der Grippe überall zum Maskentragen und zum Verzicht auf Weihnachtsfeiern in Innenräumen geraten. Was Sinn macht, ist die Impfung gegen Corona und Grippe für alle Älteren und Risikogruppen“, sagte Gassen weiter.
Lese-Tipp: Bundesgesundheitsminister Lauterbach vermiest die Weihnachtsvorfreude: Keine Partys vorm Fest!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Grippe-Impfquoten gerade besonders niedrig
Zugleich äußerte er Bedauern darüber, dass mittlerweile eine gewachsene Skepsis gegenüber Impfstoffen herrsche. „Die Grippe-Impfquoten waren noch nie zufriedenstellend. Aktuell sind sie aber gefühlt noch einmal besonders niedrig. Gleichwohl verwundert es mich nicht, dass heute mehr Menschen zögern“, so Gassen in der Zeitung.
„Denn als die Corona-Impfstoffe kamen, wurden Sorgen über deren Sicherheit und Verträglichkeit von Medizinern und Politikern weggewischt. Dabei gab und gibt es natürlich Impfschäden bei einzelnen Personen, die genau wie Long-Covid-Fälle zum Gesamtbild gehören“, betonte der KBV-Vorstandsvorsitzende.
Lauterbach: „Corona bleibt gefährlich. Es ist keine Erkältung, die man sich bedenkenlos jede Saison einfangen kann“
Lauterbach hatte angesichts der aktuellen Corona-Welle erneut zu Vorsicht und mehr Impfungen in der Vorweihnachtszeit aufgerufen. „Corona bleibt gefährlich. Es ist keine Erkältung, die man sich bedenkenlos jede Saison einfangen kann“, sagte der SPD-Politiker der Bild am Sonntag.
Vielmehr befalle Corona oft auch die Blutgefäße oder schwäche das Immunsystem und lasse sich daher viel zu häufig nicht komplett auskurieren. Der Minister riet zudem, „lieber noch mal Maske in Bus und Bahn“ zu tragen. Wenn es gehe, sollte man „lieber im Homeoffice bleiben, als die Bürogesellschaft zu genießen“. (dpa/akr)