Steckbrief: Karl Lauterbach

-
Name:Karl Lauterbach
-
Beruf:Politiker
-
Geboren am:21. Februar 1963
-
Geburtsort:Düren
-
Sternzeichen:Fische
Karl Lauterbach wurde am ¬21. Februar 1963 in Düren in der Nähe von Köln geboren. Als Sohn eines Molkereiarbeiters studierte er ab 1982 Medizin an der RWTH in Aachen sowie an der University of Texas in San Antonio. Nach seiner Promotion zum Dr. med. absolvierte er sden Master of Public Health sowie den Master of Science in Health Policy and Management an der Harvard School of Public Health. Schwerpunkte seines Studiums: Epidemiologie und Health Policy and Management.
1996 kehrte Lauterbach nach Deutschland zurück. Dort wurde er Mitgründer des Institutes für Gesundheitsökonomie, Medizin und Gesellschaft, das er ab 1998 als Direktor führte. Seit 2005 sitzt Lauterbach für die SPD im Bundestag und ist deshalb als Professor an der Universität in Köln beurlaubt.
Lauterbach als Mitglied des Deutschen Bundestages
Vor seinem Eintritt in die SPD war Lauterbach Mitglied in der CDU. Als Abgeordneter im Bundestag für die SPD übernimmt Karl Lauterbach seit seiner Wahl 2005 immer wieder verantwortungsvolle Aufgaben. Zwischen 2009 und 2013 war Lauterbach Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Seit 2013 ist er außerdem ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. Für die Bundestagswahl 2013 war er zudem Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück.Seit Beginn der Corona Pandemie 2020 ist Karl Lauterbach immer wieder gern gehörter politischer und medizinischer Experte für Maßnahmen zur Eindämmung der Krise. In der neuen Bundesregierung unter Olaf Scholz übernimmt Karl Lauterbach das Amt des Bundesgesundheitsministers.
Privat fand Karl Lauterbach 1996 sein Glück in der Ehe mit der Ärztin Angela Spelsberg. 2004 trennten sich die beiden und ließen sich 2010 scheiden. In einem Interview 2021 verriet Lauterbach, dass er gern eine neue Liebe finden würde.