100 Familien vor dem Tod bewahrt Inbal (25) rettet ihren Kibbuz vor einem Massaker

Ihr ungutes Gefühl rettete zahlreichen Menschen das Leben.
Inbal Liberman - gerade mal 25 Jahre alt – ist die „Koordinatorin der militärischen Sicherheit“ im Kibbuz Nir’Am nördöstlich von Gaza und in der Nähe der kleinen Stadt Sderot. Ihr Job: in Ausnahmesituationen die Stellung halten – bis die Armee eintrifft. Doch am frühen Samstagmorgen ist das ganze Land überrascht vom heimtückischen Überfall der Hamas-Terroristen. Liberman vertraut an jenem Morgen ihrem unguten Gefühl und stellte als eine der ersten im ganzen Land einen Verteidigungsplan auf, berichtet das israelische Nachrichtenportal Details.
Israel-Krieg im Live-Ticker - alle aktuellen Entwicklungen

Inbal Liberman und ihr Team wehren Angriff ab – und töten 25 Hamas-Terroristen
Entgegen der Anweisung, abzuwarten, soll sie sich entschieden haben, sich gegen die nahenden Hamas-Terroristen aufzustellen. Als diese bei der Siedlung ankommen, sollen sie von Inbal und ihrem Team aus einem Hinterhalt gestoppt worden sein. Die rund 100 Familien, die in der Siedlung leben, soll Inbal vorher in Sicherheit gebracht haben. Laut israelischer Botschaft sollen 25 Hamas-Kämpfer ausgeschaltet und die Siedlung verschont worden sein. Anders als zum Beispiel in Be’eri, das von der Hamas hart getroffen wurde.
Lesetipp: Ein letzter Kuss für die Mutter, bevor Tochter mit Gewehr über der Schulter in den Krieg zieht
Bürgermeister von Tel Aviv feiert 25-Jährige für ihre Tapferkeit
Libermans Kibbuz war fast die einzige Siedlung nahe des Gazastreifens, welcher die Angriffswelle unbeschadet überstand. Die 25-Jährige wurde in Nir’Am geboren und wuchs dort auf. Nach ihrem Pflichtdienst in den israelischen Streitkräften studierte sie an der "Women's Leadership School" in Israel. Seit Dezember ist sie die Sicherheitsbeauftragte ihres Kibbuz – als erste Frau in der Region.
Inbal Libermans Geschichte gibt den Menschen in Israel Hoffnung in einer dunklen Zeit. Auch der Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, zollt der jungen Frau in einem Facebook-Post Respekt. Darin heißt es: „Inbal ist eine Heldin. Ihre Geschichte lässt niemanden gleichgültig zurück. Sie steht für Coolness, für Mut, für Tapferkeit. Dank Inbal wurden Dutzende Leben gerettet.“ (kra)
Lesen Sie auch: Entsetzen nach Kibbuz-Massaker- Jeder zehnte Bewohner ermordet
"Der Nahostkonflikt: Wie alles begann" - jetzt bei RTL+
Die dreiteilige Dokumentation beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.
"Der Nahostkonflikt: Wie alles begann" – jetzt die ganze Staffel streamen!