Es geht um „Hays Travel Europa“ und „Tropical Beach Tours“Bei RTL hatten sich Betroffene gemeldet: Mutmaßliche Urlaubs-Abzocker in U-Haft!

Symbolbild Festnahme
Ermittler sind den Verantwortlichen von Hays Travel Europa und Tropical Beach Tours auf die Schliche gekommen - in Bayern klickten jetzt die Handschellen. (Symbolbild)
Monika Skolimowska/dpa / Hays Travel Europa / Tropical Beach Tours, dpa / Hays Travel Europa / Tropical Beach Tours, dpa / Hays Travel Europa / Tropical Beach Tours

Urlaub gebucht, nichts bekommen – Ermittler in Bayern können in Sachen Reisebetrug in sechsstelliger Höhe jetzt einen Fahndungserfolg vermelden!
In den vergangenen Monaten waren sowohl bei den RTL-Urlaubsrettern als auch bei der Polizei in Fürth (Bayern) zahlreiche Meldungen zu vermeintlichen Urlaubs-Betrügern eingegangen. Nun ist es Ermittlern gelungen, den mutmaßlichen Verantwortlichen auf die Schliche zu kommen – es gab drei Festnahmen.

Polizei meldet: 200 Geschädigte und 420.000 Euro Schaden

„Seit Anfang März 2024 führt die Kriminalpolizei Fürth in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth intensive Ermittlungen gegen ein Netzwerk von Betrügern“, heißt es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Die Betrüger hätten Urlaubswillige mit gefakten Reisebüroseiten um ihr Geld und ihren Urlaub gebracht. „Unter den Unternehmensbezeichnungen ‘Tropical Beach Tours’ und ‘Hays Travel Europa’ boten die Betreiber Reisen an, die teilweise nur halb so viel kosteten, als bei vergleichbaren Anbietern.“

Auch bei den RTL-Urlaubsrettern hatten sich in den vergangenen Monaten immer wieder Urlauber gemeldet, die auf besagten Seiten Urlaub gebucht und Geld an die Betrüger gezahlt hatten.

Lese-Tipp: „Tropical Beach Tours“: Fast 7.000 Euro verloren! Familie fällt auf Urlaubsabzocke herein

Lese-Tipp: „Hays Travel Europa“: Acht Familien melden sich bei RTL – fast 10.000 Euro Schaden

In der Pressemitteilung der Polizei heißt es weiter: „Insgesamt bezahlten rund 200 bislang bekannte Geschädigte, in der Hoffnung auf ein Reiseschnäppchen, rund 420.000 Euro, ohne jemals in den Genuss eines Urlaubs gekommen zu sein.“

Im Video: Restaurant, Wechselstube, Mietwagen-Verleih - im Urlaub lauern zahlreiche Abzocker-Maschen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

An Flughafen und Hauptbahnhof: Im März schnappen die Ermittler zu

„Auf Grund der Vielzahl der zur Anzeige gebrachten Fälle wurde bei der Kriminalpolizei in Fürth die Arbeitsgruppe (AG) ‘Ferien’ eingerichtet“, heißt es weiter. Mit Erfolg, innerhalb weniger Wochen habe man drei Tatverdächtige ermitteln können.

„Bereits im Vorfeld hatte das Amtsgericht, basierend auf den vorliegenden Erkenntnissen, Haftbefehle gegen einen 19-jährigen Mann und eine 25-jährige Frau erlassen“, heißt es.

Am 18. März nahmen Beamte den 19-Jährigen am Flughafen München fest – er habe gerade aus dem Ausland einreisen wollen. Die 25-Jährige habe man im Umfeld des Nürnberger Hauptbahnhofs identifiziert. Zusammen mit einem ebenfalls tatverdächtigen 28-Jährigen sei sie ebenfalls festgenommen worden. „Im Rahmen einer Vorführung beim Ermittlungsrichter wurde der 28-Jährige auf freien Fuß gesetzt, wohingegen die Haftbefehle gegen die 19- und 25-jährigen Tatverdächtigen durch das Gericht bestätigt wurden“, erklärt die Polizei. Beide sollen sich derzeit in Untersuchungshaft befinden.

Die Festnahme der Tatverdächtigen stelle einen ersten wichtigen Erfolg zur Zerschlagung des Netzwerks dar.

Polizei warnt: Zahlt keine Restsummen an Tropical Beach Tours oder Hays Travel Europa!

Hays Travel Europa und Tropical Beach Tours
Mit diesen Websiten warben die Betrüger im Internet.
Internet, Internet, Internet

Aktuell suche man zum einen nach weiteren Beteiligten des Betrugsnetzwerks, zum anderen werde „derzeit geprüft, inwieweit über die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth entsprechende Vermögensarreste gegen die Beschuldigten beantragt werden können“. Zudem arbeite man mit Hochdruck daran, die betreffenden Webseiten abschalten zu lassen.

Durch die zeitnahe Aufklärung über die Betrugsmasche erhoffe man sich, weitere Betroffene davon abzuhalten, „erhebliche Restzahlungssummen an die Firmen zu überweisen“.

Warum waren die Betrüger mit ihrer Masche so erfolgreich?

Nachdem sich zahlreiche Urlauber bei RTL gemeldet hatten, hatten auch wir uns Hays Travel Europa und Tropical Beach Tours genauer angeschaut. Was steckt hinter der Masche?

  • Zum einen wird die Gutgläubigkeit der Opfer ausgenutzt: Man ist zunächst persönlich erreichbar, mit Beschwichtigungen und Verharmlosungen werden mögliche Zweifel ausgeräumt. Doch noch ein anderer Faktor ist bei derartigen Maschen entscheidend: Zeitdruck!

  • Die Angebote auf Social Media haben nur eine begrenzte Gültigkeit von wenigen Tagen. Interessenten müssen sich also schnell entscheiden, ob sie das vermeintliche Super-Schnäppchen buchen wollen.

  • Der Zeitdruck wird weiter erhöht, indem man eine kurze Frist für die Anzahlung setzt. Betroffene sehen sich im Zugzwang – wer nicht rechtzeitig zahlt, verliert die unschlagbaren Konditionen.