Archiv

Nürnberg

Nürnberg ist eine Großstadt im bayerischen Mittelfranken mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Berühmt ist auch der traditionelle Christkindlesmarkt.

Nürnberg picture alliance / dpa

Die Stadt Nürnberg ist eine Großstadt mit 520.000 Einwohnern (Stand 2018) und mit einer Flächengröße von 186,38 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt des Freistaats Bayern. Der Fluss Pegnitz fließt durch die Innenstadt und wurde im Bereich der Altstadt stark kanalisiert. In Nürnberg herrscht ein humides, kühlgemäßigtes Übergangsklima: Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich von -1,4 °C im Januar bis hin zu 18 °C im August.

Das Bevölkerungswachstum in Nürnberg setzte im 19. Jahrhundert stark mit Beginn der Industrialisierung ein. Während im Jahr 1812 erst 26.000 Menschen in der Stadt lebten, stieg diese Zahl bis 1972 zum historischen Höchststand von 515.000 an. Nürnberg lockt mit einer guten Lebensqualität, was durch verschiedene Studien belegt wurde. In diese flossen unter anderem die Kriterien Gesundheitsversorgung, Kultur, Bildungsangebot, Infrastruktur sowie wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Faktoren ein.

In Nürnberg gibt es viele historische Bauwerke. Neben der Burg werden auch die Frauenkirche und der Schöne Brunnen gerne besichtigt. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt sind unter anderem die Felsengänge im Untergrund des Burgbergs oder der Rochusfriedhof.

Bezüglich der Wirtschaft sind in Nürnberg insbesondere Unternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Marktforschung, Druck, Kommunikationstechnik sowie Energie und Leistungselektronik ansässig. Auch verschiedene Fachmessen wie die Spielwarenmesse oder die BIOFACH locken jährlich viele Besucher an. Sportlich hat sich die Stadt hauptsächlich durch den Fußballclub 1. FC Nürnberg einen Namen gemacht.

Bei RTL News erhalten Sie stets weitere Informationen über die Stadt Nürnberg.