Trotz des Aktivisten-SturmsPer Kopfschuss! Tiergarten Nürnberg hat zwölf Paviane getötet

Der Protest bleibt erfolglos!
Um Paviane im Nürnberger Zoo zu retten, stürmen Tierschützer am Dienstagnachmittag (29. Juli) auf das Gelände – doch die Rettung der Affen bleibt aus: Der Tiergarten hat zwölf seiner Paviane getötet!
Tiergarten tötet aus Platzmangel zwölf Paviane
Aus Platzmangel hat der Nürnberger Tiergarten zwölf Paviane getötet. Das teilte der Tiergarten am Dienstagnachmittag mit. Aus Sicht von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen verstößt die Tötung der Affen gegen das Tierschutzgesetz. Pro Wildlife, der Deutsche Tierschutzbund und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht kündigten an, dass sie nun Strafanzeige stellen werden.
Auf einer Pressekonferenz bestätigt der stellvertretende Direktor Jörg Beckmann, dass die Paviane „tierschutzkonform per Kopfschuss getötet“ wurden. Zwei der weiblichen Affen seien bereits unter Narkose bei einer Voruntersuchung gestorben. Die Todesursache sei bislang unklar und werde nun untersucht, erklärt Direktor Dr. Dag Encke.
Lese-Tipp: Wieso hat der Nürnberger Tiergarten zwölf gesunde Paviane getötet?
„Wir gehen davon aus, nicht in der Größenordnung, dass das Töten von Pavianen bei der Art in den nächsten Jahren weiterhin zum Erhalt der Population gehören wird“, fügt er an. Die Kadaver werde man an Raubtiere verfüttern. Der Prozess sei wie bei einem üblichen Tiertransport abgelaufen, die Affen wurden in Kisten in eine andere Station gebracht und dort nach einer Untersuchung erschossen. Die verbliebenen Paviane hätten von der Tötung nichts mitbekommen.

Dass er überzählige Paviane töten wolle, hatte der Tiergarten bereits im Februar 2024 bekanntgegeben. Von Tierrechts- und Tierschutzorganisationen kam scharfe Kritik. Zuletzt war die Kritik immer lauter geworden – und mündeten am Mittag in einem Protest von Aktivisten.
Tierschützer kleben sich im Nürnberger Zoo fest
Es sei mehreren Menschen gelungen, auf das Tiergarten-Gelände vorzudringen, bestätigte die Polizei auf RTL-Anfrage. Dort seien sie aber umgehend wegen Hausfriedensbruchs festgenommen worden. Wie viele Protestler an der Aktion beteiligt waren, ist noch unklar. Einige Aktivisten hätten sich außerdem auf dem Gelände festgeklebt und müssten nun gelöst werden. Der Einsatz läuft noch.
Lese-Tipp: Erschießt der Tiergarten Nürnberg heute die Paviane?

Der Nürnberger Tiergarten bleibt heute aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das teilte die Stadt Nürnberg als Träger mit. Weitere Auskünfte gab eine Sprecherin des Tiergartens zunächst nicht. Nach Angaben der dpa hat der Zoo am Dienstag (29. Juli) zwölf Paviane getötet – die Tierschützer wollten dies verhindern.
Lese-Tipp: Kölner Zoo schläfert zwei Löwenbabys ein – PETA kritisiert „krasse Fehlentscheidung“
Video-Tipp: Zoomitarbeiter schießen auf Nilpferd – dabei war es nur eine Probe!
Zoo will Paviane aus Platzgründen töten
Die Tötung der Paviane sei das Ergebnis jahrelanger Abwägungen gewesen, betonte Encke. Eine Abgabe oder Auswilderung von Tieren sei nicht möglich gewesen, auch Verhütung habe nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Schließlich sei die Gruppe so groß geworden, dass die Haltung in dem Gehege nicht mehr tierschutzkonform gewesen sei. Deshalb habe der Zoo zwischen dem Lebensschutz einzelner Tiere und dem Wohlergehen der Population abwägen müssen. (mit dpa)