Brückenabriss in Bayern endet in KatastropheHundert-Tonnen-Pfeiler stürzt auf Bagger – Fahrer brutal erschlagen

Beim Abriss einer alten Brücke in Mittelfranken ist ein Bauarbeiter ums Leben gekommen.
Beim Abriss einer alten Brücke in Mittelfranken ist ein Bauarbeiter ums Leben gekommen.
dpa

Horror-Unglück auf der Autobahn 6!
Bei Abrissarbeiten an einer Brücke stürzt plötzlich ein rund hundert Tonnen schwerer Pfeiler auf das Führerhaus des Baggers, erschlägt so den Fahrer. Die Bergung des Leichnams nach dem Unfall läuft noch.

Baggerfahrer stirbt nach Brücken-Unglück in Bayern

Beim Abriss einer Brücke an der Autobahn 6 in Bayern ist am Mittwoch (24. September) ein Baggerfahrer ums Leben gekommen. Während der Abrissarbeiten sei aus zunächst unklarer Ursache einer der Brückenpfeiler ins Wanken geraten und umgekippt, sagte ein Polizeisprecher in Nürnberg. Der rund hundert Tonnen schwere Pfeiler fiel direkt auf das Führerhaus des Baggers, in dem sich der Fahrer befand.

Lese-Tipp: Matis (19) wird auf Baustelle von heißem Teer verschüttet und stirbt

Während des Unglücks befanden sich laut Polizei weitere Arbeiter im Bereich der Unglücksstelle. Diese hätten umgehend versucht, ihren Kollegen aus dem Führerhaus zu befreien. Dies sei wegen des Gewichts des Trümmerteils aber nicht gelungen. Die Arbeiter blieben körperlich selbst unversehrt, sie mussten aber psychologisch betreut werden.

Video-Tipp: Bagger kippt von Küstenhang – während Arbeiter im Führerhaus sitzt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bergung des Leichnams noch nicht erfolgt

Auch nach Stunden war der Leichnam des Mannes noch nicht geborgen. Am Nachmittag fanden noch Beratungen mit Einsatzkräften und Spezialfirmen darüber statt, wie dabei vorgegangen werden könnte. Die Bergung werde sicherlich erst in einigen Stunden erfolgen können, sagte der Sprecher am Nachmittag. Der Verkehr auf der A6 war durch das Unglück nicht beeinträchtigt. (fkl)

Verwendete Quellen: afp