Archiv

Autobahn 6

Die A6 ist eine Bundesautobahn, die von der südwestlichen Grenze Deutschlands bis zur südöstlichen führt. Sie beginnt bei Saarbrücken und endet bei Waidhaus.

Autobahn 6 picture alliance/Fotostand

Vom Südwesten Deutschlands bis in den Südosten des Landes führt die Bundesautobahn 6 - auch als A6 abgekürzt. Insgesamt auf etwa 480 km Strecke führt die Autobahn durch das Bundesgebiet. Die A6 wird der Europastraße 50 zugerechnet, die von der französischen Küste bei Brest bis zur Ukraine führt. Die Autobahn 6 selbst beginnt bei Saarbrücken an der französischen Grenze. Von dort führt sie durch die Metropolregion Rhein-Neckar und entlang von Städten wie Mannheim, Heilbronn und Nürnberg. Schließlich endet die A6 bei Waidhaus an der tschechischen Grenze. Die Route durchläuft dabei Bundesländer wie das Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.

Die frühe Baugeschichte der Autobahn 6

Hinter der A6 steckt ein historisches Vorbild: Die bereits im 14. Jahrhundert durch Karl IV. initiierte Reichsstraße zwischen Nürnberg und Prag. 1935 begann die Planungsphase für eine Autobahnstrecke zwischen Heilbronn und Nürnberg, von der in den 30ern nur Teilstrecken in Betrieb genommen werden konnten. Der Zweite Weltkrieg ließ den Ausbau schließlich ins Stocken geraten. Zu jener Zeit wurden einige Streckenbereiche beschädigt, darunter die Lautertalbrücke. Erst in den 50ern wurde der Ausbau der A6 wiederaufgenommen.

Der Ausbau der Autobahn 6 bis heute

1957 schließlich wurde das Saarland per Abstimmung wieder in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert. Dies hatte zur Folge, dass der Bau Teilstrecken innerhalb des Saarlands sowie der Anschluss der A6 an die Grenze zu Frankreich wiederaufgenommen werden konnten. Der Abschnitt von Saarbrücken bis an die französische Grenze wurde schließlich Ende der 60er vollendet. In den 70ern bestand weiterhin eine Lücke der Strecke zwischen Weinsberg und Schwabach, die in dem genannten Jahrzehnt schließlich finalisiert werden konnte. Ende der 90er wurden die Streckenabschnitte zwischen Amberg und Tschechien in Betrieb genommen. Erst Mitte der 2000er gelang die finale Fertigstellung der Autobahn A6.