RTL-Urlaubsretter schalten sich einFast 7.000 Euro verloren! Familie fällt auf Urlaubsabzocke herein

von Marius Olion, Lynn Michel und Luke Rothfuchs

Eigentlich wollten sie jetzt mit ihren Kindern im Urlaub sein, stattdessen sind sie auf mutmaßliche Abzocker hereingefallen! Auf Social Media lockt Tropical Beach Tours mit Traumreisen zum halben Preis, dahinter steckt aber offenbar eine üble Masche. Mehrere Familien haben sich an die RTL-Urlaubsretter gewendet. Wir erklären die Hintergründe und konfrontieren die Betreiber der Website im Video mit unseren Vorwürfen!

Tropical Beach Tours wirbt mit günstigen Reisen bei Social Media

Als Familie Mast und Familie Eming im Mai ihren gemeinsamen Jahresurlaub buchten, ahnten sie nichts Böses: Geplant war ein zweiwöchiger Traumurlaub in einem 5-Sterne-Hotel in der Türkei. Bei ihrer Recherche online und auf Social Media wurden sie auf den Reisevermittler Tropical Beach Tours aufmerksam. Dieser bietet auf Facebook, Instagram und seiner Website Reisen an, die teilweise nur halb so viel kosten wie bei vergleichbaren Anbietern.

Die damals wenigen, jedoch durchweg positiven Bewertungen überzeugten Andrea Mast davon, das Unternehmen über WhatsApp zu kontaktieren. Die Kundenbetreuung erfolgte auf persönlichem Weg, die verlockenden Angebote galten jedoch immer nur für einen begrenzten Zeitraum. Nach kurzer Rücksprache mit ihrem Ehemann und der Familie ihres Bruders buchte die Mutter einer Tochter den Urlaub für 6.851 Euro – offenbar ein fataler Fehler.

Lese-Tipp: Feuer in Südeuropa im Liveticker auf RTL.de

Fehlende Reiseunterlagen machten Familie stutzig

Das ganze Jahr haben die beiden Familien für den gemeinsamen Sommerurlaub gespart. Als der Reisebeginn näher rückte und Andrea Mast immer noch nicht ihre Reiseunterlagen erhalten hatte, wurde sie nervös. Zweifel versuchte der Reisevermittler immer wieder auszuräumen und beruhigte sie über WhatsApp.

Nach Wochen des Wartens erhielt Familie Mast endlich ihre Reiseunterlagen mit Login-Daten. Das böse Erwachen folgte schnell: Zwar scheint Tropical Beach Tours das Hotel beim Reiseveranstalter vtours in ihrem Namen gebucht zu haben, stornierte die Reise aber offenbar direkt wieder. Das Ergebnis: Den Familienurlaub im schönen Hotel in der Türkei wird es nicht geben – und die 7.000 Euro scheinen weg zu sein.

Lese-Tipp: Vogelkot auf dem Buffet, Schimmel im Bad – Paar erlebt Hotel-Horror in Ägypten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Strategie von Tropical Beach Tours

Die Strategie von "Tropical Beach Tours"
Die Urlauber vertrauen bei ihrer Buchung auf Tropical Beach Tours. Das Problem: Das Unternehmen bucht den Urlaub zwar zunächst bei einem etablierten Reiseveranstalter, storniert diesen jedoch anschließend wieder.
RTL

Der Reisevermittler nutzt dabei anscheinend immer dieselbe Strategie. Auf den diversen Social-Media-Plattformen lockt das Unternehmen mit Traumreisen zum Schnäppchenpreis. Auf WhatsApp werden in einem lockeren Gespräch die Reisedaten besprochen und Buchungsmöglichkeiten präsentiert, die genau zu den Bedürfnissen und dem Budget der Urlauber passen. Diese willigen ein und zahlen eine Anzahlung von 40 Prozent des Reisepreises an Tropical Beach Tours.

Der Anbieter bucht im Namen der Urlauber dann bei seriösen und etablierten Reiseanbietern den Urlaub, um ihn dann anscheinend direkt wieder zu stornieren. Die Urlauber erfahren davon nichts, kritische Rückfragen werden gewohnt freundlich von den Kundenbetreuern abgewickelt. Zwar wird den Familien die Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung gegeben, allerdings werden offenbar immer wieder Gründe vorgeschoben, die erklären sollen, warum eine Rückzahlung des Reisepreises länger dauere.

Lese-Tipp: Abzocke statt Traumurlaub – Frau bleibt auf 1.300 Euro sitzen

Ihre Meinung interessiert uns!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

RTL-Urlaubsretter schalten sich ein - vtours rät Betroffenen zur Anzeige

Andrea Mast wendet sich verzweifelt an unser Urlaubsretter-Team. Damit ist sie nicht allein, weitere Familien berichten uns von einem ähnlichen Muster. Trotz mehrfacher Bitte um Stellungnahme per E-Mail und Telefon hat Tropical Beach Tours unsere Anfragen bis heute nicht beantwortet.

Wir haken beim Reiseanbieter vtours nach, der den Urlaub von Familie Mast hätte umsetzen sollen. Diese geben an, auch von der mutmaßlichen Abzocke betroffen zu sein. Bisher haben über 30 Geschädigte das Unternehmen aus Aschaffenburg kontaktiert.

„Die Kundinnen und Kunden haben sich bei uns gemeldet und hatten Rückfragen zu ihrer Buchung“, erläutert Sabine Jordan-Glaab, CEO von vtours. Bei internen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die vtours-Buchungsnummern zwar korrekt gewesen seien, allerdings nicht zu den Rechnungsbestätigungen der Kunden passte. „Also die Reisepreise, die über Social Media angeboten wurden und auch bestätigt wurden, waren Lockpreise, die deutlich unter unseren Verkaufspreisen lagen“, so Jordan-Glaab. Sie und Ihr Unternehmen raten Betroffenen zur Anzeige.

So werden Sie kein Opfer von Urlaubs-Abzocken!

Damit sie nicht auch auf mögliche Abzocker hereinfallen, gibt Reiseexperte und Urlaubsretter Ralf Benkö Urlaubern folgende Tipps für ihre nächste Online-Reisebuchung:

  • Finger weg von Angeboten auf Social Media, die dazu auch noch außerordentlich günstig sind.

  • Wählen Sie ein Zahlungsmittel mit Käuferschutz und tätigen Sie keine Überweisungen.

  • Werden Sie skeptisch, wenn Sie mehr als 20 Prozent des Reisepreises als Vorauszahlung leisten sollen.

Ein kleiner Trost für unsere betroffenen Familien: Aus Kulanz schenkt vtours allen Geschädigten einen 100-Euro-Reisegutschein.

Benötigen auch Sie unsere Hilfe?

Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die RTL-Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schicken Sie eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.