Kurz nach Insolvenz-DramaModeketten-Gründer Klaus Hallhuber ist tot!

Der Gründer und Namensgeber der Modekette Hallhuber ist tot.
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb Klaus Hallhuber (†77) bereits am 11. Januar in München – nur ein paar Wochen nach dem endgültigen Aus der Modekette.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Video-Tipp: Immer mehr Unternehmen müssen Insolvenz anmelden
Klaus Hallhuber hinterlässt drei Kinder
Wie Bild berichtet, erlitt Klaus Hallhuber einen Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholte. Seine Ex-Frau Susanne soll ihn bis zuletzt gepflegt haben.
Klaus Hallhuber hinterlässt drei Kinder: In der Süddeutschen Zeitung nahmen sie mit einer Traueranzeige Abschied: „Du fehlst uns! In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit. Deine drei Kinder Julia, Chris und Liam.“
Klaus Hallhuber hat gemeinsam mit seinem Vater Josef Hallhuber die Modekette im Jahr 1977 gegründet. 1995 wird die Hallhuber GmbH an Karl Schleicher verkauft, Eigentümer des Ingolstädter Bekleidungsunternehmen Rosner.
Im Jahr 200 verlässt auch Klaus Hallhuber das Unternehmen. Die Kette wird an die italienische Stefanel-Gruppe weiterverkauft.
Nach mehreren Insolvenzen und Neuaufstellungen erfolgte im Oktober 2023 das endgültige Aus für die Modekette: Alle Filialen mussten schließen. Auch der Onlineshop wurde eingestellt.
Lese-Tipp: Verschwindet Hallhuber jetzt ganz? So schlimm steht um den Modehändler
Nur zweieinhalb Monate nach dem bitteren Hallhuber-Aus hat Gründer Klaus Hallhuber die Lebenskraft verlassen. (aze)
































