Warum sich die Attacken häufenHai-Alarm in Ägypten! Wie Vater Denis seine Familie rettete
Hai-Alarm! LEBENSGEFAHR!
Familie Dietz aus Hürth schnorchelt in Marsa Alam am Roten Meer, als sich plötzlich ein Hai nähert und die Schwimmer umkreist. Wie die Familie dem Hai entkommen ist? Das erzählen sie im Video!
„Wir haben so lange um Hilfe geschrien, aber es ist einfach niemand gekommen“
Denis Dietz will im kristallklaren Wasser von Marsa Alam in Ägypten schnorcheln, filmt alles mit seiner Go Pro, als plötzlich ein Hai auftaucht. Tochter Sophia schreit um Hilfe. „Ich habe halt auch hauptsächlich versucht, dass er nicht auf meine Tochter geht“, erzählt Dennis gegenüber RTL. Der Hai dreht weiter seine Runden. „Wir haben so lange um Hilfe geschrien, aber es ist einfach niemand gekommen“, erinnert sich Sophias Mutter.
Leider gab es in Ägypten in den vergangenen Jahren immer wieder Hai-Attacken.
Eine Österreicherin kämpft 2022 im Wasser um ihr Leben. Beim Angriff eines Makohais verliert sie einen Arm und ein Bein. Es gelingt der Rentnerin, das Wasser lebend zu verlassen. Doch wenig später stirbt sie auf dem Weg ins Krankenhaus. Erst im vergangenen Jahr endete eine weitere Hai-Attacke in Ägypten tödlich. Nur wenige Meter vom Strand entfernt wird der 23-jährige Vladimir von einem Tigerhai angegriffen.
Lese-Tipp: Hai-Alarm auf Fuerteventura: Behörden sperren beliebten Badestrand
Eure Erfahrung ist gefragt!
Meeresbiologe: Fischabfälle locken die Haie an
Meeresbiologe Dr. Karsten Brensing hat eine Vermutung, warum sich die Vorfälle häufen: „Es gibt immer mehr Beobachtungen, dass die Haie auch an die Küste kommen. Dort ist es oft so, dass die Fischer ihre Fischabfälle ins Wasser werfen. Und das lockt natürlich die Haie an und so kommt es gefühlt immer mehr zu Haiangriffen.“
So wie bei Familie Dietz aus Hürth. Nur 50 Meter vom Strand entfernt kam der Hai auf sie zu.
Der Schock sitzt immer noch tief!
Doch Denis hat sich vor dem Urlaub informiert – mit welcher Maßnahme er sich und seiner Familie wahrscheinlich das Leben gerettet hat, könnt ihr im Video sehen! (ija)