Große Sorge um Iranerinnen

Fünf Mädchen tanzen im Video - verhaftet und zu Geständnis gezwungen!

Große Sorge um iranische Frauen Nach Tanz ohne Kopftuch
01:34 min
Nach Tanz ohne Kopftuch
Große Sorge um iranische Frauen

30 weitere Videos

Sie tanzen ungezwungen und frei, bauchfrei und ganz ohne Kopftuch und das obwohl das strikt verboten ist. Ein Video von fünf tanzenden Mädchen im Iran ist innerhalb kürzester Zeit im ganzen Internet viral gegangen. Doch der mutige Protest hat Folgen: Kurz nach Erscheinen des Videos sollen die Mädchen verhaftet worden sein und zu einem „Geständnis“ gezwungen worden sein.

Lese-Tipp: Vergiftungswelle im Iran löst neue Proteste aus

Video wird tausendfach geteilt

In der Öffentlichkeit Singen, Tanzen oder kein Kopftuchtragen – all das ist für Frauen im Iran eigentlich verboten. Aber genau diese drei Sachen machen fünf iranische Frauen in einem Tanzvideo, das in kürzester Zeit viral gegangen ist. In dem Clip, der ungefähr vierzig Sekunden lang ist tanzen die Frauen ausgelassen zum Song „Calm Down“ des nigerianischen Sängers Rema vor einem Häuserblock in Teheran. Das Video wurde von tausenden Usern in den sozialen Medien geteilt, vor allem anlässlich des Weltfrauentages. Sogar der Sänger des Liedes aus dem Video hat das Video verbreitet und dazu geschrieben: „Für all die wunderbaren Frauen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Ihr seid eine Quelle der Inspiration, ich singe mit Euch und ich träume mit Euch.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Zweites Video zeigt reumütige Frauen mit Kopftuch

Doch der Protest der fünf jungen Frauen scheint nicht ohne Folgen geblieben zu sein. Auf Telegram und Twitter wurde am Dienstag die Nachricht verbreitet, dass die Frauen aus dem Video festgenommen worden sein sollen. Ganze 48 Stunden sollen sie demnach verhört worden sein und anschließend sogar gezwungen worden sein, eine Art „Geständnis“ abzulegen.

Dazu ist in den sozialen Netzwerken ein weiteres Video aufgetaucht, dass fünf Frauen vor einem ähnlichen Häuserblock wie im ersten Video zeigt. Diesmal stehen die fünf Frauen allerdings reumütig nebeneinander und: sind verschleiert und tragen ein Kopftuch. Die Echtheit des Videos, und ob dieses wirklich im Zusammenhang mit den Frauen aus dem ersten Video steht, konnte bisher noch nicht unabhängig geprüft werden. Da die Frauen in ihrem ersten Video allerdings gegen fast jede Art des zivilen Ungehorsams im Iran ausgeübt haben, ist der Fall einer solchen „Bestrafung“ sicherlich nicht gänzlich unwahrscheinlich. (khe)

Lese-Tipp: Junge Verliebte tanzen im Iran auf der Straße - jetzt sitzen sie im Gefängnis!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.