Leichenteile der Kölner Familie vermutlich gefunden

Foto zeigt Cessna vor Absturz - Eurofighter überwacht Geisterflug über Deutschland

Letzte Bilder vor Flugzeugabsturz in die Ostsee Deutsche Familie stirbt bei Cessna-Absturz
01:43 min
Deutsche Familie stirbt bei Cessna-Absturz
Letzte Bilder vor Flugzeugabsturz in die Ostsee

30 weitere Videos

Es könnte eines der letzten Fotos der Cessna auf ihrem Weg in den unvermeidbaren Absturz sein: Die Aufnahme eines Schülers – vom Himmel über Köln. Dort sollte die Maschine landen, die im spanischen Jerez gestartet war, mit drei Mitgliedern der Familie Griesemann aus Köln und dem Freund der Tochter an Bord. Doch sie fliegt weiter, begleitet von Militärmaschinen, und stürzt später in die Ostsee nahe der lettischen Grenze. Die vier Menschen in dem Kleinflugzeug waren vermutlich bewusstlos als sie sterben. Inzwischen haben lettische Rettungskräfte den Fund von menschlichen Körperteilen im Meer gemeldet. Die Überreste seien am Montagabend in der Ostsee vor Einbruch der Dunkelheit entdeckt worden, sagte die Sprecherin der lettischen Marine, Liva Veita, am Dienstag der lettischen Agentur Leta. Sie werden nun von der Kriminalpolizei untersucht.

Druckabfall und Sauerstoffverlust: “Das ist ein ganz kleines Zeitfenster"

Die Maschine ist vermutlich per Autopilot unterwegs. Bereits über Spanien soll der Pilot einen technisch bedingten Druckabfall gemeldet haben. Das bedeutet Sauerstoffmangel, der zur Bewusstlosigkeit der Reisenden geführt haben könnte.

Lesen Sie zu diesem Thema auch: Kölner Karnevals-Größe Peter Griesemann und Familie sterben bei Cessna-Absturz in die Ostsee

Etwa ab einer Reiseflughöhe von 5.000 Metern werden Piloten in der Kabine bewusstlos, wenn sie keinen Sauerstoff mehr haben, weil der Druckausgleich in der Kabine fehlt. “Das ist ein ganz kleines Zeitfenster", erläutert Luftfahrt-Experte Andreas Späth im RTL-Interview.

Maschine fliegt weiter, "bis der Sprit ausgeht"

Als die Cessna nicht wie vorgesehen in Köln landet, begleitet ein Eurofighter der Luftwaffe das Kleinflugzeug. Es fliegt ohne Richtungsänderung weiter. Wenn der Pilot keinen Sinkflug einleitet, „fliegt das Flugzeug weiter geradeaus auf dem letzten eingegebenen Kurs, bis der Sprit ausgeht", erklärt RTL-Luftfahrtexperte Ralf Benkö.

Als die Cessna den deutschen Luftraum verlässt, überwachen dänische und schwedische Flugzeuge die Maschine. Der Rettungsdienst in Schweden alarmiert vorsichtshalber auch Schiffe und versetzt Stationen an der gesamten Küste in Alarmbereitschaft. Kurz vor Lettland endet der Geisterflug der Cessna durch halb Europa, sie stürzt in die Ostsee.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Video: Unglück wirft viele Fragen auf

Privatjet stürzt mit Familie an Bord in Ostsee Haben die Insassem das Bewusstsein verloren?
01:09 min
Haben die Insassem das Bewusstsein verloren?
Privatjet stürzt mit Familie an Bord in Ostsee

30 weitere Videos