Ist wirklich nur das Extremwetter schuld?

Horror-Fund in Brandenburg! Kühe erfrieren auf Weide

Extremwetter lässt Kühe auf der überschwemmten Weide erfrieren.
Hochwasser und die Kältewelle peitschen gnadenlos durch Deutschland! Im Wasser festgefrorene Kühe lösten in Brandenburg an der Havel eine große Suchaktion aus. Einige Kühe konnten trotz klirrender Kälte rechtzeitig gerettet werden. Das passiert jetzt mit den toten Tieren – und ob dem Bauern, der die Kühe auf der Weide stehen ließ, jetzt etwas droht.

Rettungsaktion: Feuerwehr sucht eingefrorene Kühe mit Drohne

Mehrere Kühe sind in Brandenburg an der Havel erfroren. Auf einer Weide, auf der die Kühe regelmäßig grasen, ist die Havel (Nebenfluss der Elbe) aufgrund des anhaltenden Hochwassers in Deutschland über das Ufer getreten und hat Teile der Weide überschwemmt. Die Tiere sollen einem Bauern aus einer benachbarten Gemeinde gehören. Da es sich bei der Weide um ein sehr weitläufiges Gelände handelt, sei dem Bauern die Überschwemmung nicht rechtzeitig aufgefallen – zum Verhängnis der Kühe.

In Kombination mit der plötzlichen Kältewelle frierendie Tiere beim Grasen in dem Hochwassergebiet an den Beinen fest. Sie können sich nicht selbstständig befreien. Vier Kühe erfrieren. Am Mittwochabend sollen Fotos von Kadavern aufgetaucht sein. Zuständige Behörden werden darauf aufmerksam. Am nächsten Tag rücken Feuerwehr und Veterinäramt aus, um die festgefrorenen Tiere mithilfe einer Drohne ausfindig zu machen. Glücklicherweise sind drei Kühe noch am Leben, sie stecken mit festgefrorenen Beinen im Wasser fest und warten auf Hilfe.

Lese-Tipp: Nach dem Hochwasser kommt der Frost: Was jetzt passieren könnte

Tote Kühe stecken im Eiswasser fest

Die lebendigen Kühe können aus ihrer Notlage geborgen werden. Sie kommen rechtzeitig zurück in ihren Stall. Der Bauer äußert sich bisher nicht zu dem Vorfall. Er ist laut Pressesprecher der Stadt Brandenburg/Havel dafür zuständig, dass die Kuhkadaver jetzt aus dem Eis geborgen werden. Aufgrund der Gegebenheiten war es ihm aber bisher nicht möglich, die toten Tiere zu entfernen. Ihre Körper liegen immer noch festgefroren im Wasser. Wann die Kuhkadaver geborgen werden können, bleibt unklar.

Lese-Tipp: Wie Sie Ihr Haustier bei Kälte schützen

Wieso es dazu kommen konnte, dass die Kühe unbemerkt im Eiswasser starben, ist bisher nicht genau geklärt. Laut Pressesprecher sei die Tierärztin der Kühe dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob der Vorfall strafrechtliche Konsequenzen für den Bauern nach sich ziehen müsse. (agö, mit dpa)