Erst Corona, jetzt Sommerferien

Zu voll! Tierheime verhängen Aufnahmestopp

Der verschmuste Kater Gaston wurde ausgesetzt und wartet jetzt im Tierheim Hannover auf ein liebevolles Zuhause.
Der verschmuste Kater Gaston wurde ausgesetzt und wartet jetzt im Tierheim Hannover auf ein liebevolles Zuhause.
RTL Nord

Wohin mit all den Notfällen? Immer mehr deutsche Tierheime kommen an ihre Grenzen und können eigentlich hilfsbedürftigen Tiere nicht mehr aufnehmen. Durch die Sommerferien spitzt sich die Lage noch zu.

Hunderte Tiere auf wenig Raum: "Wenig Zeit für die Einzelnen"

Das Tierheim Hannover in Langenhagen ist besonders betroffen. Allein 175 Katzen warten derzeit in der Einrichtung auf ein neues Zuhause. Weitere hundert Kleintiere, 70 Hunde und sogar 18 Wildtiere sind zustätzlich im Tierheim untergebracht. Hinzu kommen jetzt auch noch Neuzugänge: Denn einige Besitzer geben ihre Schützlinge in den Ferien einfach ab oder setzen sie aus! Oft haben sie zu wenig Zeit oder keine Urlaubsbetreuung, die sich um das Haustier kümmert. Das Tierheim stößt an seine Grenzen. „Es bleibt weniger Zeit für die Einzelnen, was natürlich schade ist, weil wir versuchen, jede freie Sekunde den Tieren zu widmen, um einfach diese Bindung zwischen Mensch und Tier aufrecht erhalten zu können“, erklärt Tierpflegerin Melissa Bremer im Gespräch mit RTL Nord.

Lese-Tipp: Mops-Mama und ihr Welpe werden aus Hamburger Tierheim gestohlen

Im Video: Nach Überraschungsbesuch: RTL Nord-Wellensittich wartet im Tierheim

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Quarantänebereich ist rappelvoll

Tierpflegerin Melissa Bremer kümmert sich liebevoll um ihren kleinen Schützling.
Tierpflegerin Melissa Bremer kümmert sich liebevoll um ihren kleinen Schützling.
RTL Nord

Bevor die tierischen Neuzugänge in die eigentliche Vermittlungsstation kommen können, müssen sie in einen seperaten Quarantänebereich. So können sich mögliche Krankkeiten nicht im ganzen Tierheim verbreiten. Das große Problem: Selbt die Quarantänestation ist überfüllt. „Auch die Tiere aus dem Quarantänebereich sind auf einer Warteliste, damit sie in die Vermittlungshäuser umziehen können, aber da können sie natürlich nur einziehen, wenn genug Platz ist“, sagt Melissa Bremer. Betroffen ist auch das Tierheim Uhlenkrog in Kiel und der Hamburger Tierschutzverein. Den Tierheimen bleibt mittlerweile nichts anderes mehr übrig als ein Aufnahemstopp zu verhängen und an die Tierbesitzer zu appelieren: „Personen, die die Tiere aus privaten Gründen abgeben möchten. die bitten wir die Tiere erstmal noch zu behalten.“

RTL Nord will Tierheimbewohnern helfen

Um einigen Tieren ein neues Zuhause zu vermitteln, stellt RTL Nord jede Woche Tierheimbewohner aus dem ganzen Norden vor. Vom aufgeweckten Hund bis zum gemütlichen Hängebauchschwein – Tierliebhaber stehen vor einer großen Auswahl, denn unzählige Tiere warten sehnsüchtig auf einen liebevollen Besitzer.