Juan Vicente Pérez Mora

Ältester Mann der Welt stirbt mit 114 Jahren - das war sein Rezept für ein langes Leben!

Juan Vicente Pérez Mora, who is listed by Guinness World Records as the oldest living male in the world, attends a Mass as part of the celebration of his 113th birthday, in San Jose De Bolivar in Tachira State in Venezuela, Friday, May 27, 2022. (AP Photo/Gilberto Chacon)
Juan Vicente Pérez Mora bei seinem 113. Geburtstag im Jahr 2022. Mora galt die vergangenen Jahre als ältester Mann der Welt. Nun ist der 114-Jährige gestorben.
Gilberto Chacon, Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

Der älteste Mann der Welt ist tot!
Es wird wohl die größte Trauerfeier, die der venezolanische Bundesstaat Táchira je gesehen hat. Denn dort ist Juan Vicente Pérez Mora im Alter von 114 Jahren gestorben und hinterlässt eine riesige Verwandtschaft. Doch wie konnte Mora überhaupt so alt werden?

Juan Vicente Pérez Mora starb im Alter von 114 Jahren

Vor zwei Jahren erst kürte das Guinness World Records Juan Vicente Pérez Mora zum ältesten Mann der Welt. Nun ist Mora im Alter von 114 Jahren gestorben, nur wenige Wochen vor seinem 115. Geburtstag. Das bestätigten sowohl das Guinness World Records in einer Pressemitteilung als auch der Gouverneur von Táchira in Venezuela, wo Mora die vergangenen Jahre lebte.

Lese-Tipp: Ach, du heiliger BigMac! Mann isst mehr als 34.000 Burger

„Heute neben wir in tiefer Trauer und tiefem Schmerz Abschied von unserem lieben Juan Vicente Pérez Mora“, schreibt Gouverneur Freddy Bernal auf X (ehemals Twitter). Mora sei bescheiden, fleißig, friedlich und begeistert von Familie und Tradition gewesen. „Wir werden für immer seinen Optimismus im Leben, seinen Glauben, seine Hoffnung und seine tiefe Liebe zu unserem Staat Táchira in Erinnerung behalten.“

Im Video: Basejumper mit irrem Seilsprungrekord

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DAS war Moras Rezept für ein langes Leben

Mora hatte übrigens sein ganz eigenes Rezept für ein langes Leben, wie er 2022 verriet, als er seinen Weltrekordtitel erhielt. Sein Geheimnis: „Hart arbeiten, in den Ferien ausruhen, früh ins Bett gehen, Gott lieben und jeden Tag einen Schluck Alkohol trinken.“

Lese-Tipp: Ein langes Leben dank Brokkoli und Co: Studie offenbart Jungbrunnen-Rezept gegen das Altern

Ob seine Kinder von dem Rezept wussten und irgendwann selbst Rekordhalter werden wollen? Zumindest wird der Name Mora auch nach seinem Tod so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Denn der Venezolaner hinterlässt elf Kinder, 42 Enkel, 18 Urenkel und 12 Ur-Ur-Enkel.

Wer ist jetzt der älteste Mann der Welt?

Der nächste Anwärter für den Titel „Ältester Mann der Welt“ wird aktuell vom Guinness World Records noch überprüft. Doch die Chancen stehen gut, dass der 112-jährige Gisaburo Sonobe aus Japan der nächste Rekordhalter wird. Der älteste Mensch ist zugleich auch die älteste Frau der Welt: die 117-jährige Maria Branyas Morera. (jbü)