Wie ungesund ist das, Dr. Specht?Ach, du heiliger BigMac! Mann isst mehr als 34.000 Burger

Bei aller Liebe für leckere Burger – könnt ihr euch vorstellen, täglich zwei davon zu essen?
Der US-Amerikaner Don Gorske (70) hat das 52 Jahre durchgezogen und damit jetzt den Weltrekord gebrochen! Seit 1972 hat er nämlich unfassbare 34.128 Burger verzehrt.
Wie er auf diese Idee kam und ob beim Allgemeinmediziner und Medizinjournalisten Dr. Christoph Specht die Alarmglocken angingen, als wir mit ihm über die irre Idee sprachen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Burger-Hammer! Amerikaner knackt Big-Mac-Rekord
Der pensionierte Gefängnis-Beamte Don Gorske hält ziemlich viel von Routinen im Alltag!
Das ist nach Dons Angaben der Hauptgrund dafür, warum er seit seinem ersten Burger, den er am 17. Mai 1972 gegessen hat, einfach bis heute dabeigeblieben ist!
„In diesem Moment sagte ich mir: ‚Ich werde diese Big Macs wahrscheinlich für den Rest meines Lebens essen‘“, erklärt Don Gorske im Interview mit Guiness World Records.
Tatsächlich hat der Mann aus Wisconsin recht behalten und isst bis heute jeden Tag Burger.
Und es bleibt nicht bei einem Burger am Tag! Denn Gorske holt sich mittags dann auch gleich schon den nächsten für sein Abendessen – immer beim Burger-Riesen Mc Donalds, wie er angibt.
Angeblich hat Don im Laufe der Jahre nur 1984 einmal einen Whopper bei Burger King ausprobiert, doch der konnte ihn nach eigenen Angaben nicht von der Loyalität zum Big Mac abbringen. „Wenn mir etwas gefällt, bleibe ich die ganze Zeit dabei“, so Dons Erklärung dafür.
Lese-Tipp: Mit diesem Tools und Tricks gelingt euch der perfekte Burger
Gesundheitstrick? Don (70) läuft jeden Tag zehn Kilometer
Außer den Burgern erklärt Don weiter, nicht viel anderes täglich zu essen. Er lässt das Frühstück aus und isst nur einen kleinen Abendsnack wie Eis, einen Obstriegel oder Kartoffelchips.
Um seine Figur zu erhalten, verzichtet Don zu seinen Burgern auf Pommes Frites und läuft jeden Tag zehn Kilometer.
„Viele Leute dachten, ich wäre inzwischen tot, aber stattdessen bin ich seit 24 Jahren Rekordhalter – einer der am längsten bestehenden Rekordhalter von Guinness World Records, also das finde ich ziemlich cool“, freut sich Don.
Als Beweis für seinen unfassbaren Burger-Konsum, hat Don jede Quittung seit seinem ersten Burger bis heute aufbewahrt.
Lese-Tipp: Im Guinness-Buch der Rekorde! Er wiegt fast ein Kilo – das ist der größte Nierenstein der Welt
34.128 Burger gegessen und keine Gesundheitsprobleme? Arzt schätzt ein
Obwohl der US-Amerikaner inzwischen über 34.000 Big Macs gegessen hat, sagt er, dass er keine gesundheitlichen Probleme davongetragen hat.
Doch welche gesundheitlichen Folgen können noch auf den Burger-König zukommen?
„Natürlich ist das nicht gesund. Don sagt, dass er über die Burger hinaus sonst nicht viel isst. Aber auch der restliche Anteil seiner Ernährung ist völlig daneben. Eiscreme und Chips sind natürlich alles andere als eine gute Ergänzung. Dass er zehn Kilometer läuft, ist sicher nicht schlecht, aber reicht auf Dauer trotzdem nicht aus, um das alles zu kompensieren“, weiß Dr. Specht.
„Doch das gibt es tatsächlich immer wieder, das bestimmte Patienten lange so leben können, ohne regelmäßige Schlaganfälle zu bekommen. Es gibt aber eben auch die andere Gruppe von Patienten, die nach einer solchen Ernährung schon mit 40 einen Schlaganfall bekommt und das sollte man besser nicht vergessen“, warnt der Arzt.
Lese-Tipp: Mit diesen acht Tipps könnt ihr einem Schlaganfall vorbeugen

Arzt mit schlimmer Befürchtung: Krebs könnte Don noch bevorstehen
Hat Burger-Don also bisher einfach nur Glück gehabt?
„Wäre Don Gorske bereits 95 und würde uns erzählen, dass er bereits 34.000 Burger gegessen hat, dann wäre das wirklich ungewöhnlich, aber da er erst 70 Jahre alt ist kann es leider durchaus noch sein, dass er noch Krebs bekommt“, warnt der Mediziner.
Aus der Ferne könne er aber natürlich nicht abschließend beurteilen, in welchem konkreten Gesundheitszustand sich Don gerade befindet.
Aber: „Wir sehen auf den Bildern ganz deutlich, dass Don Gorske ein ganz schönes Bäuchlein hat und das deutet darauf hin, dass er über die Jahre eine ganze Menge viszerales Fett (Fett im Bauchraum) angesammelt hat. Es ist tatsächlich nicht entscheidend, ob Patienten insgesamt übergewichtig aussehen, sondern wie viel Bauchfett vorliegt. Es geht vorrangig um das Fett zwischen den Organen, was man von außen gar nicht sieht“, erklärt der Arzt.
Dies sei hochgradig gefährlich und könnte zu verschiedensten Erkrankungen führen.
Lese-Tipp: Bye-bye Bauchfett! Diese Lebensmittel zaubern einen flachen Bauch
Im Video: Ohne Diät, ohne Hunger! So bin ich mein Bauchfett losgeworden
Arzt: Manche Patienten können eine schlechte Ernährung lange kompensieren
„Es gibt Patienten, die genetisch bedingt sowieso schon erhöhte Blutfettwerte haben und für diese Gruppe ist eine solche Ernährung gesundheitsschädlicher als für andere“, weiß der Experte.
Andere Patienten hätten körperlich Glück und könnten eine derart fettreiche Ernährung lange Zeit kompensieren.
„Dafür gibt es auch immer wieder prominente Beispiele, wie zum Beispiel Elton John. Doch klar ist auch, dass es nicht empfehlenswert ist, diese Ernährungsweise auszuprobieren.“