Geld ist Frauensache

Der richtige Durchblick: Mit diesen 3 Tipps endlich Ordnung in die Finanzen bringen

Versicherungen, Mitgliedsbeiträge, Abos – bei den viele Rechnungen kann man schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, sollte man Ordnung in die eigenen Finanzen bringen. Wie das ganz einfach geht, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff im Video.

Wie behalte ich den Überblick über meinen Finanzen?

„Ordner anlegen“, sagt Susanne Althoff. Und einfach halten: Ein Ordner für Versicherungen, ein Ordner für Steuern, ein Ordner für Rente und Vermögen. Einen Ordner vergessen aber viele: den für Freizeit. Dabei muss nicht alles auf Papier archiviert werden, aber man sollte sich entscheiden, um den Überblick zu behalten: entweder alles ausgedruckt auf Papier oder digital. Dann sollte man die Unterlagen nach Jahreszahlen sortieren und auch das Aussortieren nicht vergessen.

Wie oft sollte ich auf mein Konto schauen?

Wichtig ist nicht, wie oft man schaut, sondern dass es regelmäßig ist und man die Kosten im Blick behält. Denn laut einer aktuellen Forsa-Umfrage wissen nämlich nur 28 Prozent der Menschen in Deutschland, wie hoch ihre Fixkosten sind. 54 Prozent wissen es nicht genau und 18 Prozent haben sogar gar keine Ahnung.

Die Folge: Teure Daueraufträge, von deren Existenz wir nichts mehr wissen. Ob das Digitalabo oder die nicht mehr benötigte Brillenversicherung – auch kleine Beträge können auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Daher ist es wichtig, einen Überblick über alle wiederkehrenden Kosten zu haben.

Lese-Tipp: Damit Liebe nicht blind macht: Das müssen Paare beim Thema Finanzen beachten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Macht es Sinn, ein Haushaltsbuch zu führen?

RTL-Finanzexpertin Susanne Alhoff empfiehlt unbedingt das Führen eines Haushaltsbuchs: „Das muss keine olle Kladde sein. Das geht auch am Computer oder noch einfacher per App am Smartphone.“ Aber: Nicht nur die Fixkosten müssen eingetragen werden, sondern auch die Einkäufe oder die täglichen Mini-Ausgaben wie der Kaffee für unterwegs.

Und wer jetzt denkt, Haushaltsbuch ist Frauensache – falsch gedacht! Denn 25 Prozent der Männer führen ein Haushaltsbuch, bei den Frauen sind es nur 21 Prozent.

3 goldene Regeln für den Durchblick bei den Finanzen

  1. Dokumente ablegen

  2. Haushaltsbuch führen

  3. Konto im Blick haben