Zweijähriger aus Le Vernet seit Juli 2023 vermisst

Kann ein Rollenspiel das Verschwinden von Émile aufklären?

Ein Zweijährige aus dem französischen Bergdorf Le Vernet wird seit Samstag (9. Juli) vermisst.
Ein kleiner Junge wird seit Sommer 2023 in Frankreich vermisst - nun stellen Ermittler den Tag des Verschwindens nach
Gendarmerie Nationale/ RTL

Wo ist Émile und was ist mit dem Zweijährigen passiert?
Um diese Frage zu beantworten, geht die Polizei am Donnerstag (28. März) in Frankreich einen ungewöhnlichen Schritt: Mit den Verwandten und Anwohnern stellen sie den Tag des Verschwindens nach und sperren dafür das Dorf ab. RTL weiß, was genau an diesem Tag in Le Vernet passiert.

Rollenspiel in Frankreich soll Ermittlern helfen

Der damals zwei Jahre alte Émile verschwindet im Juli 2023 aus dem Garten seiner Großeltern und wird seitdem vermisst. Was haben die Bewohner des Dorfes an diesem Tag wirklich gemacht und was konnten sie von ihren Häusern und Gärten aus überhaupt sehen? Ein Rollenspiel soll für Aufklärung sorgen.

17 Menschen müssen am 28. März ab neun Uhr im Ort verschiedene Szenarien nachstellen und an die Positionen zurückkehren, an denen sie sich an dem Nachmittag aufgehalten haben, berichtet der Fernsehsender BFM. Denn unter anderem die Aussagen von zwei Nachbarn unterscheiden sich bisher stark, heißt es. Während der eine Anwohner glaubt, dass der Junge am Nachmittag die Straße im Dorf heruntergegangen ist, glaubt der andere Nachbar, dass das Kind die Straße hinaufgelaufen ist. Die Ermittler hoffen, solche Unstimmigkeiten jetzt aufzuklären. Außerdem erhoffen sie sich, dass sich Zeugen so vielleicht besser an Kleinigkeiten erinnern, die den Ermittlern bisher verborgen geblieben sind.

Lese-Tipp: Was haben Émiles Vater und Großvater zu verbergen?

Dorf Le Vernet ist wie ausgestorben

RTL-Reporterin Sophia Haak beobachtet in Le Vernet die Aktion.
RTL-Reporterin Sophia Haak beobachtet in Le Vernet die Aktion.
RTL

Lese-Tipp: Vermisster Émile hat Geburtstag – Mutter: „Gebt ihn uns zurück!“

Von Mittwoch acht Uhr bis Freitag acht Uhr sperrt die Polizei für den Einsatz einen großen Teil des Dorfes. Auch die Familie des kleinen Jungen und ihr Anwalt sollen zusammen mit den Ermittlern vor Ort sein.

RTL-Reporterin Sophia Haak ist in Le Vernet und macht sich einen Eindruck von der Situation: „Der untere Teil des Dorfes, also der Teil, der nicht abgesperrt ist, wirkt wie ausgestorben. Die Rollläden an den Häusern sind dicht, die Straßen sind leer. Und die einzigen Menschen, die man auf der Straße trifft, sind Polizisten, die durch den Ort Streife fahren.“

Lese-Tipp: Chef-Ermittler meint: Vermisster Émile könnte noch leben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Émile war bei seinen Großeltern zu Besuch

10.07.2023, Frankreich, Le Vernet: Freiwillige nehmen in dem südfranzösischen Alpendorf Le Vernet an einer Suchaktion nach einem zweieinhalbjährigen Emile teil. Vier Tage nach dem Verschwinden eines zweieinhalb Jahre alten Jungen in einem südfranzösischen Bergdorf fehlt von dem kleinen Emile weiter jede Spur. Foto: Nicolas Tucat/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Suche nach vermisstem Jungen in Frankreich.
pat, dpa, Nicolas Tucat

Der damals zweijährige Émile verschwand in einem unbeobachteten Moment vom Grundstück seiner Großeltern. Zeugen wollen das Kind danach noch an einer Straße in der Nähe gesehen haben – dann verliert sich seine Spur. Trotz einer groß angelegten Suche im Dorf im Département Alpes-de-Haute-Provence und in der Umgebung bleibt der Junge bis heute vermisst. Doch immer noch rätseln die Ermittler, was dem Kleinen passiert ist. (jsi)

Lese-Tipp: Sechs Theorien zu Émiles Verschwinden