Das müssen Kunden wissen
Ab heute Corona-Schnelltest zur Eigenanwendung bei Aldi Nord und Aldi Süd

Erste Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sollen heute (Samstag, 06.03.) in Deutschland in den freien Verkauf kommen. Aldi Nord und Aldi Süd kündigten an, dass Kunden die in Deutschland produzierten Tests dann an der Kasse bekommen können.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Das müssen Kunden über die Corona-Selbsttests von Aldi wissen
Kunden, die an der Kasse die Corona-Schnelltests kaufen wollen, sollten folgende Punkte beachten:
Abgabemenge auf eine Packung pro Kunde begrenzt
Eine Packung kostet rund 25 Euro
Eine Packung enthält fünf Tests
Das Ergebnis soll nach dem Nasenabstrich in 15 Minuten vorliegen
Die Erkennungsrate liegt den Angaben zufolge bei 96 Prozent
Auch Discounter-Konkurrent Lidl und die Supermärkte von Rewe und Edeka haben das Thema auf dem Schirm. Die Drogeriemarktketten Rossmann und dm wollen mit dem Verkauf am nächsten Dienstag beginnen. Laut dm sollen die Tests frühestens ab dem 9. März in den Filialen ehältlich sein. Apotheken wollen die Produkte ebenfalls anbieten.
Die Tests sollen Erleichterung im Alltag schaffen und mögliche Infektionen schneller erkennen um deren Weitergabe zu stoppen. Doch wie reagiere ich, wenn der Test ein positives Ergebnis anzeigt? Wir erklären hier, was Sie dann tun müssen.
Video: Vom Schnelltest zum Selbsttest - in Deutschland gar nicht so einfach
TVNOW-Doku "Corona - Die 2. Welle"
Wie konnte es zu den vielen Corona-Erkrankten und dann zum Teil-Lockdown kommen? Mit aufwendigen Experimenten ergründen wir das in der Doku „Corona - Die 2. Welle“ auf TVNOW.