2G, Lockdowns, ImpfpflichtCorona: So will Deutschland die vierte Welle brechen
Seit Tagen explodieren die Neuansteckungen und es gibt Rekorde bei den Infektionszahlen. Eine Trendwende scheint noch nicht in Sicht. Am Freitagmorgen meldete das RKI sogar eine Rekord-Inzidenz von 263,7. In den Karnevalshochburgen feierten einen Tag zuvor noch Tausende dicht an dicht, während in manchen Gegenden die Intensivstationen am Limit arbeiten. Eins scheint klar zu sein: Das 3G-Modell alleine reicht nicht mehr – weitere Einschränkungen werden wohl kommen.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Jens Spahn: "Das reicht alles nicht mehr!"
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) trat am Freitag gemeinsam mit RKI-Chef Lothar Wieler vor die Presse. Die aktuellen Zahlen machen ihm Sorgen. Spahn warnt sogar vor einem „bitteren Dezember für das ganze Land“.
Außerdem weist er auch darauf hin, dass die aktuellen Maßnahmen dennoch nicht ausreichen würden, um den steigenden Zahlen Herr zu werden. "Das können wir uns nicht mehr erlauben, schon gar nicht in dieser Lage." Spahn fordert außerdem, dass öffentliche Veranstaltungen nur noch für Geimpfte und Genesene zugänglich sind, die zusätzlich einen negativen Corona-Test nachweisen können.
RKI fordert strengere Maßnahmen
Auch RKI-Chef Lothar Wieler erinnert eindringlich an die bislang geltenden Corona-Maßnahmen. "Lassen Sie uns doch gemeinsam jetzt handeln", so Wieler. "Vorbeugen ist besser als heilen." Noch immer gebe es die Gruppe der unter 12-Jährigen, die nicht geimpft werden könne und somit durch alle anderen geschützt werden müsse.
Das RKI fordert angesichts der Wucht der vierten Corona-Welle die Rückkehr zu massiven Einschränkungen in Deutschland. Man rate "dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden, aber auch alle anderen nicht notwendigen Kontakte zu reduzieren", heißt es im neuen Wochenbericht der Behörde.
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Ärzte fordern flächendeckend 2G und Impfpflicht
Auch Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeverbände schlagen Alarm: Sie fordern eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und eine bundesweit einheitliche 2-G-Regelung.
"Wir begrüßen die aktuelle Stellungnahme des Deutschen Ethikrates, in der er die Bundesregierung auffordert, kurzfristig die Einführung einer berufsbezogenen Impfpflicht zum Schutz besonders vulnerabler Menschen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu prüfen", heißt es in der Erklärung. Sie wurde von der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, dem Deutschen Pflegerat und dem Verband medizinischer Fachberufe verschickt.
Auch sie weisen darauf hin, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen würden, „um der drohenden Überlastung des Gesundheitswesens entgegenzuwirken".
Hotels und Gaststätten wehren sich gegen drohenden Lockdown

Eigentlich hatte die Politik einen erneuten Lockdown ausgeschlossen, doch in den letzten Tagen mehrten sich die Rufe nach solchen Einschränkungen. Sachsens Ministerpräsident hatte einen Shutdown am Donnerstag nicht mehr ausgeschlossen. Auch eine Gruppe von Forschern hatte einen kurzen, aber harten Lockdown empfohlen.
Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ist angesichts dieser Pläne wenig begeistert. "Es muss sichergestellt sein, dass unsere Betriebe jetzt dauerhaft geöffnet bleiben", so Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges im RTL/ntv "Frühstart". Die Politik solle erst alle anderen Maßnahmen ausschöpfen: "Bevor hier über einen Lockdown spekuliert wird, muss erstmal alles unternommen werden, dass so ein Lockdown durch die entsprechenden Maßnahmen verhindert wird.“
Einen erneuten Lockdown würde die Branche nicht überleben, so Hartges.
Müssen wir die Weihnachtsmärkte absagen?
Weihnachtsmärkte würden am besten abgesagt, findet der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs. Auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer forderte im Frühstart von RTL/ntv am Donnerstag eine Absage: "Man kann sich doch nicht vorstellen, dass man auf dem Weihnachtsmarkt steht, Glühwein trinkt und in den Krankenhäusern ist alles am Ende und man kämpft um die letzten Ressourcen.“
In manchen Städten wurden Märkte bereits abgesagt, eine einheitliche Linie gibt es allerdings noch nicht. Wer auf den Weihnachtsmarkt nicht verzichten will, für den hat Epidemiologe Ulrichs Tipps. Welche das sind, sehen sie hier.
(rcl)
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+