Gemeinsame Erklärung
Ärzte und Pfleger fordern flächendeckend 2 G und Impfpflicht für bestimmte Berufe

Auf einmal ist sie wieder völlig präsent: Die Pandemie. Die Zahlen schnellen in die Höhe, die Mahnungen werden wieder lauter: Jetzt haben sich Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeverbände klar positioniert: Sie fordern eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und eine bundesweit einheitliche 2-G-Regelung.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Gemeinsame Erklärung
„Wir begrüßen die aktuelle Stellungnahme des Deutschen Ethikrates, in der er die Bundesregierung auffordert, kurzfristig die Einführung einer berufsbezogenen Impfpflicht zum Schutz besonders vulnerabler Menschen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu prüfen“, heißt es in der Erklärung. Sie wurde von der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, dem Deutschen Pflegerat und dem Verband medizinischer Fachberufe verschickt.
Eine „offene, transparente und abwägende Diskussion“ trage dazu bei, eine Entscheidung für oder gegen eine Impfpflicht zu begründen und Akzeptanz zu schaffen. Insofern eine Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen und Berufsgruppen eingeführt würde, „werden wir dies unterstützen und uns an der Umsetzung beteiligen“, heißt es.
LESE-TIPP: Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt „Das reicht alles nicht mehr“
3G am Arbeitsplatz
Die mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorgesehenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie seien zwar „richtig und notwendig“, sie würden aber nicht ausreichen, „um der drohenden Überlastung des Gesundheitswesens entgegenzuwirken“.
Zusätzliche Sofortmaßnahmen von Bund und Ländern seien dringend erforderlich. Dazu zähle neben der Impfpflicht etwa auch eine bundesweit einheitliche 2G-Regel für den Zugang zu Angeboten des öffentlichen Lebens als zwingende Zutrittsvoraussetzung - also die Beschränkung auf Geimpfte und Genesene. Das Vorhaben der Bundesregierung, eine allgemeine und für die Arbeitgeber durchsetzbare 3G-Regel am Arbeitsplatz einzuführen, werde zudem ausdrücklich unterstützt.
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+