Führende Corona-Forscher warnenSelbst 2G reicht nicht mehr: Dieser Notfall-Plan soll die 4. Welle brechen

Jetzt wird´s eng für Ungeimpfte! Im Kampf gegen die vierte Corona-Welle wurden die Maßnahmen in vielen Regionen Deutschlands verschärft. Mittlerweile gilt in vielen Städten und Gemeinden die 2G-Regel. Heißt: Ungeimpften wird der Zugang zu den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens versperrt. Doch ist das die richtige Lösung? Führende Corona-Forscher sind skeptisch.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Forschergruppe will schärfere Instrumente im Kampf gegen Corona
Die Zahl der Neuinfektionen hat die 50.000er Marke am Donnerstag geknackt, auch die Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt, von 2.732 am Vortag auf 2.816. Es ist also höchste Zeit zum Handeln. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat bereits am Nachmittag einen Klinik-Gipfel in seinem Bundesland einberufen, der neue NRW-Ministerpräsident am kommenden Donnerstag zum großen Bund-Länder-Gipfel geladen. Spätestens dann könnte die 2G-Regel bundesweit eingeführt werden.
Doch laut einem „Zeit Online“-Bericht, soll auch das nicht reichen, um die vierte Corona-Welle zu brechen. So die Einschätzung führender Forscher wie der Physikerin Viola Priesemann, dem Soziologen Armin Nassehi, den Virologinnen Sandra Ciesek und Ulrike Protzer, dem Infektiologen Leif Erik Sander und den Epidemiologen André Karch und Kai Nagel.
Die Gruppe schlägt laut dem Bericht ein anderes Instrument vor: einen kurzen, aber effektiven Lockdown.
Effekt einer Boosterkampagne erst vier Wochen später spürbar
„Zwar sei eine schnelle Boosterkampagne das beste Mittel, um den Anstieg der Neuinfektionen zu stoppen“, so die Forscher laut „Zeit Online“. „Doch würde sich selbst durch einen raschen Anstieg der Auffrischungsimpfungen dieser positiver Effekt auf das Infektionsgeschehen erst etwa vier Wochen später zeigen.“
Eine Überlastung des Gesundheitssystems würde sich demnach nur mit schärferen Maßnahmen verhindern lassen. Und das wäre ein zweiwöchiger Lockdown.
Dieser müsse allerdings langfristig vorbereitet werden, um die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen abfedern zu können.
„Ein künftiger Lockdown könne etwa aus Homeoffice und einer Testpflicht am Arbeitsplatz, kleineren Kindergartengruppen und Schulklassen, der Schließung von Restaurants und Geschäften sowie Kontaktbeschränkungen bestehen“, so die Experten. (mor)
Video-Playlist: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht