Lockdown
Lockdown zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie: Die Welt steht im Jahr aufgrund des Coronavirus für einige Zeit still.

Das englische Wort „Lockdown" heißt übersetzt „Ausgangssperre" und wird in der Regel häufig verwendet, wenn es darum geht, bestimmte Bereiche abzusperren, wie zum Beispiel nach einem Terroranschlag, wenn der Täter ausgebremst und die Opfer geschützt werden sollen. Über einen bestimmten Zeitraum werden so gewisse Handlungen und Freiheiten der Menschen eingeschränkt und spezielle Maßnahmen getroffen, um die Ausnahmesituation kontrollieren zu können. Vor allem in Bezug auf den Ausbruch von COVID-19 Ende 2019 und die damit verbundene Coronavirus-Pandemie ab dem Jahr 2020 bekommt das Wort „Lockdown" eine neue Bedeutung für viele Menschen auf der ganzen Welt.
Die meisten öffentlichen Einrichtungen machen im Zuge der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr 2020 dicht
Nachdem die Zahl der Infizierten im Frühjahr 2020 weltweit rasant anstieg und immer mehr Fälle von an COVID-19 erkrankten Menschen bekannt wurden, mussten drastische Maßnahmen getroffen werden, um das grippeartige Virus und dessen Verbreitung zu stoppen beziehungsweise einzudämmen. Das (halb-)öffentliche Leben sowie private Einrichtungen kamen über Wochen und teils Monate auf der ganzen Welt zu einem Stillstand, sodass in diesem Zusammenhang auch von einem „Shutdown“ (auf Deutsch: „Schließung“) gesprochen werden kann.Kontaktverbot, geschlossene Restaurants und Co.: So sieht der Lockdown im Kampf gegen das Coronavirus aus
Erhebliche Kontaktverbote, die Schließung von Restaurants, Kitas, Schulen und Co. sorgen dafür, dass die Menschen sich einschränken müssen, damit sich das Coronavirus nicht weiterverbreiten kann. Auf diese Extremsituation des Eingesperrtseins reagieren Teile der Bevölkerung mit Kritik, zumal vermehrt die Frage aufkam, ob die wirtschaftlichen Schäden des Lockdowns verhältnismäßig sind. In Deutschland beschloss die Bundesregierung aufgrund wieder gestiegener Corona-Fallzahlen im Herbst 2020 zunächst einen Teil-Lockdown und im Dezember einen erneuten „harten Lockdown".In unserem RTL News-Liveticker halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen rund um das Coronavirus auf dem Laufenden.
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Thema Lockdown finden Sie hier bei RTL News.