Psycholge äußert sich
Die Coronamaßnahmen spalten die Gesellschaft
Die Corona-Pandemie stellte die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Fragen zu Impfungen, Masken und sozialen Kontakten führten zu Spannungen. Besonders, wenn nahestehende Personen unterschiedliche Ansichten hatten. Psychologe Andreas Pichler sieht eine Spaltung. Nach wurde sie vor allem von extremen Gruppen verstärkt, während die Mehrheit solidarisch blieb. Eine politische Aufarbeitung der Maßnahmen fand bisher nicht statt. Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski, betont die Notwendigkeit offener Diskussionen. Man müsse aus der Vergangenheit lernen. Konkrete Pläne gibt es jedoch nicht.