Archiv
Steckbrief: Jens Spahn

-
Name:Jens Spahn
-
Beruf:Politiker
-
Geboren am:16. Mai 1980
-
Geburtsort:Ottenstein
-
Sternzeichen:Stier
Jens Georg Spahn kam am 16. Mai 1980 in Ottenstein, einem Ortsteil von Ahaus im Westmünsterland, zur Welt und wuchs dort gemeinsam mit zwei jüngeren Geschwistern auf. 1999 schloss Jens Spahn seine Schullaufbahn mit dem Abitur ab und absolvierte im Anschluss eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Westdeutschen Landesbank in Münster. Daraufhin war er bis 2002 bei einer Münsteraner Immobilienbank angestellt. Jens Spahn studierte ab 2003 Politikwissenschaft an der Fernuniversität Hagen und erwarb dort die akademischen Grade "Bachelor of Arts" und "Master of Arts".
Schon früh interessierte sich Jens Spahn für die Politik
Bereits zu Schulzeiten schloss sich Jens Spahn der "Jungen Union" an und trat 1997 in die CDU ein. Von 1999 bis 2006 hatte er das Amt des Kreisvorsitzenden der JU Borken inne und wurde 2005 zum Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Borken ernannt. In den Jahren 2002, 2005, 2009, 2013 sowie 2017 zog Jens Spahn als direkt gewählter Abgeordneter seines Wahlkreises in den Deutschen Bundestag ein.Das ist Jens Spahns Position im Bundestag und als Gesundheitsminister
Jens Spahn war von 2005 bis 2009 zunächst stellvertretender Vorsitzender und anschließend für sechs Jahre Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Gesundheit" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie ihr gesundheitspolitischer Sprecher. Als Mitglied der Koalitionsarbeitsgruppe von SPD und CDU/CSU war er zudem maßgeblich an der Gesundheitsreform 2007 beteiligt. Seit November 2014 ist Jens Spahn Vorsitzender des Bundesfachausschusses Gesundheit und Pflege der CDU/CSU. Nach Zustandekommen der Großen Koalition im Jahr 2018 wurde Jens Spahn zum Bundesgesundheitsminister im Kabinett IV von Angela Merkel berufen und hatte das Amt bis 2021 inne. Er trat damit die Nachfolge von Hermann Gröhe an und war jüngster Minister im Kabinett Merkel IV.Auf die COVID-19-Pandemie reagierte Spahn als Bundesminister für Gesundheit Anfang 2020 zunächst zögerlich. Auch wenn er für die Handhabung der Coronavirus-Pandemie zeitweise in Kritik geraten war, setzt er sich 2021 vor allem dafür ein, dass alle Impfwillige ein adäquates Impfangebot erhalten.
So tickt der CDU-Politiker privat
Privat ist Jens Spahn seit April 2013 mit Daniel Funke, dem Leiter des Hauptstadtbüros der Zeitschrift 'Bunte', liiert. Das Paar heiratete am 22. Dezember 2017 in Essen. Neben seiner Karriere als Politiker engagiert sich Jens Spahn ehrenamtlich als Beiratsmitglied von "Jugend gegen AIDS" und ist nach eigenen Angaben als Kurator für die "Deutsche AIDS-Stiftung" sowie für die "Kulturstiftung des Bundes" tätig.Weitere Informationen und News zu Jens Spahn finden Sie immer aktuell bei RTL News.