„Mein Bruder sieht mir tatsächlich weniger ähnlich“Jens Spahn trifft sein Karnevals-Double

Jens Spahn trifft seinen Doppelgänger in Berlin.
Jens Spahn trifft seinen Doppelgänger in Berlin. (Foto: Büro Spahn)
Jens Spahn, Jens Spahn, Jens Spahn
von Esther Kusch

Der doppelte Spahn!
An Karneval machte ein Doppelgänger Schlagzeilen: Mirco Budde (25) sieht Jens Spahn (43/CDU) SO ähnlich, dass er sich an Karneval genauso verkleidete. Und das ging viral. Jetzt hat der CDU-Politiker sein Double nach Berlin eingeladen.
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Mirco Budde als Jens Spahn im Karneval.
Mirco Budde als Jens Spahn im Karneval.
Tiktok, Tiktok, Tiktok

„Jens, bist du da wirklich gerade im Karneval unterwegs?“

„Ich habe mich gefreut, dass Mirco Budde extra nach Berlin gekommen ist. Und ihm gesagt: mein Bruder sieht mir tatsächlich weniger ähnlich,“ sagt Spahn zu RTL. Die Kostüm-Idee fand er „sehr amüsant.“ Es passiere schließlich „nicht alle Tage, dass es einen Karnevals-Doppelgänger gibt.“

An Karneval habe er sehr viele Nachrichten bekommen, berichtet Spahn weiter. „Ein paar nach dem Motto: Jens, bist du da wirklich gerade im Karneval unterwegs?“

Mirco Budde trug an Karneval einen dunklen Anzug und hatte eine Aktentasche dabei. Darauf zu lesen: Maskendeals. Eine Anspielung auf Spahns frühere Aufgabe als Gesundheitsminister in der Corona-Zeit.

Streaming-Tipp: Fünf Jahre mit dem Ex-Gesundheitsminister: RTL+Doku über Jens Spahn: „Second Move Kills“

Menschen lassen sich vielleicht täuschen - die Technik aber nicht

Beim Treffen hätten die beiden über „Gott und die Welt gesprochen“, erklärt Spahn. „Er hat mir erzählt, dass er viele positive Reaktionen kriegt. Und ich ihm, dass ich vielleicht zum nächsten Karneval als Mirco Budde gehe."

Den beiden scheint das Treffen jedenfalls gut gefallen haben. Mirco Budde erzählte t-online: „Wir hatten einen sehr informativen Austausch, aber Gesprächsthema Nummer eins war natürlich mein Kostüm.“ Außerdem sei es um Politik und um Themen wie Generationengerechtigkeit und Altersvorsorge gegangen. Dann hätte Budde noch versucht, mit seinem Gesicht Spahns Smartphone zu entsperren – ohne Erfolg. Die Technik ist dann wohl so leicht doch nicht zu überlisten!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.