Zweiter Booster für alle
Karl Lauterbach ordert Spezial-Impfstoff – was uns im Herbst erwartet
30 weitere Videos
Haben Sie schon über die vierte Impfung nachgedacht? Aktuell wird schon für die Bereitstellung des Impfstoffes im Herbst vorgesorgt. Die Bundesregierung will allen Bürgern spätestens bis zum Herbst eine vierte Corona-Impfung zur Verfügung stellen. „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Laut des Ministers wird dafür gerade eine große Menge neuer Impfstoff bestellt, der momentan noch entwickelt wird.
Lese-Tipp: Studie erstaunt Forscher: Deswegen ist die 4. Impfung effektiver als gedacht
Herbst 2022: Zwei neue Corona-Impfstoffe für zweite Booster-Impfung
Wie Lauterbach bei einer Pressekonferenz erklärte, bereitet sich die Bundesregierung gerade mit zwei weiteren Impfstoffen auf das Corona-Pandemiegeschehen im Herbst vor.
Bei den beiden neuen Impfstoffen handelt es sich um einmal um ein auf die Omikron-Varianten abgestimmtes Vakzin, von der Firma Biontech, das derzeit noch entwickelt wird. Außerdem habe man sich im Bundeskabinett auf einen zweiwertigen Impfstoff geeinigt, der sowohl auf die Omikron- als auch auf die ursprünglichen Wuhan-Varianten abzielt und von der Firma Moderna kommen soll. Insgesamt soll es im Herbst also diese drei Impfstoffe geben:
- Wuhan Impfstoff (Ursprugsvariante/Delta)
- Omikron Impfstoff (Omikron)
- Bivalenter Impfstoff (Delta + Omikron)
Dafür würden im Haushalt weitere 830 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Lese-Tipp: Besser vorbereitet für den Herbst? Das plant Gesundheitsminister Karl Lauterbach
Zweite Booster-Impfung soll Einmaldosis sein – Lauterbach wünscht sich STIKO-Empfehlung
Der zweite Booster ist laut des Gesundheitsministers als Einmaldosis vorgesehen. Karl Lauterbach betonte erneut, die Pandemie sei noch nicht vorbei. Auch wenn vorrangig die Omikron-Variante dominiere, sei auch Delta weiter vertreten. Noch sei unklar, wie sich die Situation im Herbst gestalte.
Zu einer generellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für einen zweiten Booster sagte Lauterbach, dass sie wünschenswert wäre – für Menschen bis 70 Jahren würden aber noch Datem fehlen. Den Über-70-Jährigen rät die STIKO bereits zu einer zweiten Auffrischungsimpfung. (mjä/ mit ntv)