Welche Tests taugen wirklich etwas?Falsch positiv, falsch negativ?! Coronatest-Chaos bei unseren Kollegen

Mehrere unserer Mitarbeiter sind in dieser Woche mit falschen Covid-Ergebnissen konfrontiert: Kameramann Thomas Siering ist laut eines PCR-Tests positiv und hoch infektiös. Er testet zehn verschiedene Selbsttests – nicht alle zeigen ein positives Ergebnis. Ein anderer Kollege erhält beim Bürgertest ein positives Ergebnis, der PCR-Test ist negativ. Chaos! Wie es sein kann, dass Tests nicht anschlagen und wie leicht es sein könnte, uns allen jeden Tag günstig und unkompliziert Sicherheit beim Testen zu geben, zeigen wir im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Paul-Ehrlich-Institut hat 245 Antigen-Schnelltests geprüft

Nicht alle Schnelltests liefern ein sicheres Ergebnis – 46 der Produkte sind nicht zuverlässig genug. Zur besseren Orientierung hat das Paul-Ehrlich-Institut 245 Antigen-Schnelltests geprüft. (jos)

Lese-Tipp: Corona-Schnelltests: Worauf Sie bei Kauf und Anwendung achten sollten

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.