Bis zu 1.000 Euro Strom sparen? Was dynamische Strompreise wirklich bringen
RTL-Verbraucherexperte erklärt
Bis zu 1.000 Euro Strom sparen? Was dynamische Strompreise wirklich bringen
02:44 min
Bis zu 1.000 Euro Strom sparen?
Was dynamische Strompreise wirklich bringen
30 weitere Videos
Nachts Wäsche waschen, weil der Strom dann billiger ist? RTL-Mitarbeiter Max Biermann versucht, mit dieser Methode Strom zu sparen. Möglich ist das dank sogenannter dynamischer Strompreise, also Strompreisen, bei denen es keinen Festpreis gibt, sondern die nach dem aktuellen Stundenpreis an der Strombörse abgerechnet werden. Der Preis variiert demnach über den Tag verteilt, ist zum Beispiel nachts günstiger. Angeblich lassen sich so bis zu 1.000 Euro Strom sparen. Wie die dynamischen Strompreise funktionieren und wie viel man wirklich spart, erklärt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss im Video. (sli/akr)