"Ein sehr besonderer Tag"
Baerbock zu NATO-Beitritt: Finnen können wieder sicherer leben
Noch nie ging es so schnell!
Nach nicht mal einem Jahr ist Finnland am Dienstag der NATO beigetreten. Im Interview mit RTL-Direkt-Moderatorin Pinar Atalay bezeichnet Außenministerin Annalena Baerbock das als „sehr besonders“. Das Leben der Finnen habe sich seit Beginn des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine auf den Kopf gestellt. Durch den NATO-Beitritt könnten die Menschen in dem Land, das eine fast 1000 Kilometer lange Grenze mit Russland teilt, nun wieder sicherer leben. Das ganze Interview mit der Außenministerin sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Ukraine-Krieg finden Sie jederzeit im Liveticker.
Baerbock: "Wollen Finnland zeigen: Wir stehen an eurer Seite"
Finnland wollte immer bündnisfrei sein, erklärt Baerbock, doch der Angriffskrieg des Nachbarlands Russland habe die Dinge verändert. „Und deswegen ist es für die vielen Finninnen und Finnen jetzt ein Tag, wo sie wieder sicherer leben können.“ Durch den Beitritt werde nicht nur Finnland sicherer, sondern auch die gesamte NATO stärker.
Sorgen um eine negative Reaktion aus Russland macht sich Baerbock nicht. „Nachdem Russland ein anderes Nachbarland angegriffen hat, ist es für uns wichtig, dass wir den Finnen deutlich machen: Wir stehen an eurer Seite, wir stehen für eure Sicherheit gemeinsam ein.“ Ohne einen russischen Angriff auf die Ukraine wären Finnland und auch Schweden laut Baerbock wohl erst einmal nicht der NATO beigetreten. „Aber der Angriffskrieg hat eben dazu geführt, dass Russland genau das Gegenteil erreicht hat, was es eigentlich wollte.“ (khe)
Lese-Tipp: Vitali Klitschko warnt Deutschland vor russischem Angriff - bei Bruder-Besuch in Hamburg
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.