Archiv
NATO
Der Begriff NATO steht für North Atlantic Treaty Organization und ist ein Verteidigungsbündnis von 28 europäischen und nordamerikanischen Staaten.

Die NATO beziehungsweise North Atlantic Treaty Organisation wurde im April 1949 von zwölf Staaten, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und die Benelux-Staaten, gegründet. Deutschland ist seit 1955 Mitglied der NATO.
Die NATO-Mitglieder sind im Bündnisfall zur Unterstützung verpflichtet
Als defensiv ausgerichtetes Verteidigungsbündnis soll sie die gegenseitige Hilfe der Mitgliedsstaaten ermöglichen. Wird ein Mitgliedsstaat angegriffen, bedeutet das den sogenannten Bündnisfall und dementsprechend die Verpflichtung aller Bündnismitglieder zur aktiven oder zumindest zur passiven Unterstützung.Warum wurde die NATO gegründet?
Das wesentliche Gründungsmotiv der NATO war die Angst vor einem sowjetischen Expansionsdrang nach Westen. Seit ihrer Gründung bis zum Ende der Sowjetunion 1991 hatte die NATO damit ein klares Feindbild und eine Strategie, die auf klassischer Kriegsführung mit Bodentruppen und Luftstreitkräften basierte. Ergänzt wurde sie von einer Entspannungspolitik sowie einer Politik der atomaren Aufrüstung, um durch Abschreckung einen Angriff auf einen Mitgliedsstaat der NATO als unattraktiv erscheinen zu lassen.Die Terroranschläge vom 11. September 2001 waren der bisher erste & einzige Bündnisfall der NATO
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion musste sich die NATO einem veränderten globalen sicherheitspolitischen Umfeld anpassen. Die strategische Herausforderung lag nicht mehr in der klassischen Armeekriegsführung mit einem klar erkennbaren Gegner, sondern in der Bedrohung durch nicht-staatliche Akteure wie etwa Terroristen. Vor diesem Hintergrund stellte sich auch die Frage, ob sich die NATO von einem Verteidigungs- zu einem Interventionsbündnis entwickelte.Besonders sichtbar wurde dies nach den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001, in deren Anschluss zum ersten Mal in der Geschichte der Nato der Bündnisfall ausgerufen wurde. Da Terrorgruppen kein klar erkennbarer Gegner sind, geraten Militäraktionen wie beispielsweise Luftschläge schnell in öffentliche Kritik, weil sie zivile Opfer nach sich ziehen.
Aktuelle Informationen zur NATO finden Sie immer bei RTL.de!