Außergewöhnliche Entdeckung in HamburgSchwanenvater rettet erschöpftes Robben-Baby

Wie sehr muss diese kleine Kegelrobbe schon gekämpft haben in ihrem noch so jungen Leben?
Es geht ihr nicht gut. Sie scheint erschöpft und verletzt, als Mitarbeitende von Airbus sie am Hamburger Hafen finden. Sie reagieren sofort und alarmieren Schwanenvater Olaf Nieß.
RTL.de ist jetzt bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Warum kümmert sich Schwanenvater Olaf Nieß um die Kegelrobbe?
Normalerweise kümmert sich Schwanenvater Olaf Nieß um die vielen Schwäne auf Binnen- und Außenalster. Manchmal – so wie am Dienstag (30. Januar) - aber auch um andere Tiernotfälle. Er bringt die junge Kegelrobbe mit seinem Team ins Schwanenquartier und kann beruhigen: „Die Robbe ist vom Gesamtzustand her sehr kräftig.“ Aber sie werde noch ein paar Tage Ruhe brauchen und habe am Auge eine kleinere Verletzung.
Lest auch: Flipper planscht in der Förde! Delfin zieht seine Bahnen vor RTL-Redaktion in Kiel
In Video: Robbe kitzelt Taucher und geht damit viral!
Die Kegelrobbe allein unter Schwänen - geht das gut?
Es ist kein Geheimnis, dass es sich unter Artgenossen am besten lebt. Für die kleine Findelrobbe heißt es deshalb ciao Schwanenquartier, hallo Seehundstation in Friedrichskoog. Hier ist jetzt ihr neues Zuhause. Die Tierschützer bringen das Robbenbaby Dienstagvormittag direkt zum Aufpäppeln hierhin. Denn unter seinesgleichen kommt es sicher viel schneller wieder auf die Flossen. (dpa/slä)
Lese-Tipp: Kegelrobben waren fleißig: Babyboom bei Robben - so viele gab es noch nie!