Zufriedenheit der Bürger mit Bundeskanzler Scholz sinkt
RTL/ntv-Trendbarometer: Macht der Kanzler einen guten Job?

Die andauernde Corona-Krise, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Konsequenzen: In seinen ersten vier Monaten als Bundeskanzler muss Olaf Scholz gleich mehrere Krisen navigieren. Doch immer mehr Deutsche sind mit seiner Arbeit nicht zufrieden. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer.
Lese-Tipp:Kanzler-Interview zur Ukraine-Krise bei RTL Aktuell
Kanzlerfrage: Olaf Scholz trotzdem weiter vor Friedrich Merz
Während Anfang März noch 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler zufrieden oder sogar sehr zufrieden waren, sind es aktuell nur noch 40 Prozent. 48 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sind weniger oder gar nicht zufrieden, 12 Prozent haben dazu keine Meinung.
Lese-Tipp:Nach dem Rücktritt: Welche Optionen hat Anne Spiegel jetzt noch?
Dürften die Befragten heute in einer Direktwahl entscheiden ob Olaf Scholz oder Friedrich Merz Kanzler werden soll, würden sie sich die Bürger trotzdem weiterhin für Olaf Scholz entscheiden: 42 Prozent der Befragten haben sich hier für den tatsächlichen Kanzler entschieden, 18 Prozent für den Oppositionsführer. Das entspricht in etwa den Umfrageergebnissen der vergangenen Wochen.